Ihre Suche


1695

Geschmacksverstärker
Stoffe, die einen bestehenden Geschmack intensivieren oder hervorheben, werden als
Stoffe, die einen bestehenden Geschmack…
Zum Zutatenlexikon

Risikofaktoren
Faktoren, die zur Entwicklung von Krankheiten beitragen können, werden als Risikofaktoren
Faktoren, die zur Entwicklung von…
Zum Zutatenlexikon

Genussmittel
Genussmittel sind Lebensmittel, die hauptsächlich wegen ihres Geschmacks und/oder ihrer anregenden
Genussmittel sind Lebensmittel,…
Zum Zutatenlexikon

Glukose
Auch bekannt als Glucose, Traubenzucker oder Dextrose, ist Glukose der am häufigsten vorkommende
Auch bekannt als Glucose, Traubenzucker…
Zum Zutatenlexikon

Rachitis
Ein Mangel an Vitamin D kann zu einer verminderten Knochenverkalkung bei Kindern führen. Dies
Ein Mangel an Vitamin D kann zu einer…
Zum Zutatenlexikon

Gelatine
Gelatine ist ein ernährungsphysiologisch minderwertiges Protein, das aus Knochen, Rinderspalthäuten
Gelatine ist ein…
Zum Zutatenlexikon

Resorption
Die Aufnahme von Substanzen in das Innere der Zellen wird als Resorption bezeichnet. Dabei bezieht
Die Aufnahme von Substanzen in das…
Zum Zutatenlexikon

Glukagon
Ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel erhöht, insbesondere wenn dieser zwischen den Mahlzeiten
Ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel…
Zum Zutatenlexikon

Resistenz
Die Fähigkeit eines Organismus, sich gegen Schädlinge oder Umwelteinflüsse wie Kälte, Hitze oder
Die Fähigkeit eines Organismus, sich…
Zum Zutatenlexikon

Provitamine
Unwirksame Vorstufen von Vitaminen, die vom Körper in ihre aktiven Formen umgewandelt werden
Unwirksame Vorstufen von Vitaminen, die…
Zum Zutatenlexikon