Schritt
1
/
von
4
Veganes Bohnenpatty
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen, abschmecken und kleine Pattys formen. Anschließend die Pattys anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt
2
/
von
4
Burger
Aus dem Germteig 20 kleine Kugeln formen (je ca. 35–40 g) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Teiglinge mit einem Küchentuch abdecken und 10–15 Minuten ruhen lassen.
Schritt
3
/
von
4
Nach der Gehzeit die Kugeln vorsichtig flachdrücken, mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft 15–20 Minuten goldbraun backen. Danach die Burger-Buns mit einem feuchten Tuch bedecken und auskühlen lassen.
Schritt
4
/
von
4
Die abgekühlten Burger-Buns halbieren und mit Saucen, Salat, Pattys und Gemüse füllen. Eine Cocktailtomate halbieren, aufspießen und den Burger zusammenstecken.
Schritt
1
/
von
16
Gib die Zwiebel in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sekunden auf Stufe 5. Schiebe die Zwiebelreste mit dem Spatel nach unten.
Schritt
2
/
von
16
Füge die abgetropften Kidneybohnen, das Tomatenmark, das Dinkelmehl, Gemüsesalz, Pfeffer, Salz, Paprika und Kümmel hinzu. Stelle den Thermomix auf 15 Sekunden, Stufe 4, und vermische alles, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt
3
/
von
16
Entnimm die Masse aus dem Mixtopf und forme kleine Pattys daraus. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Pattys, bis sie goldbraun sind. Lass sie anschließend auf Küchenpapier abtropfen.
Schritt
4
/
von
16
Während die Pattys braten, forme aus dem Germteig 20 kleine Kugeln (je ca. 35–40 g) und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Decke die Teiglinge mit einem Küchentuch ab und lasse sie 10–15 Minuten ruhen.
Schritt
5
/
von
16
Nach der Gehzeit drückst du die Kugeln vorsichtig flach, bestreichst sie mit Eigelb und bestreust sie mit Sesam. Backe die Buns im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Bedecke die fertigen Buns mit einem feuchten Tuch und lasse sie auskühlen.
Schritt
6
/
von
16
Halbiere die abgekühlten Burger-Buns und befülle sie mit den Saucen deiner Wahl, Salat, den gebratenen Pattys und dem geschnittenen Gemüse. Halbiere eine Cocktailtomate, spieße sie auf und stecke den Burger damit zusammen.
Schritt
7
/
von
16
Gib die Zwiebel in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sekunden / Stufe 5. Schiebe die Zwiebeln mit dem Spatel nach unten.
Schritt
8
/
von
16
Füge die abgetropften Kidneybohnen, das Tomatenmark, Dinkelmehl, Gemüsesalz, Pfeffer, Salz, Paprika und Kümmel hinzu. Vermische alles 15 Sekunden / Stufe 4, bis eine homogene Masse entsteht. Schiebe die Masse mit dem Spatel nach unten und wiederhole den Vorgang bei Bedarf.
Schritt
9
/
von
16
Nimm die Bohnenmasse aus dem Mixtopf und forme mit den Händen kleine Pattys. Stelle sie beiseite.
Schritt
10
/
von
16
Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und brate die Pattys von beiden Seiten goldbraun an. Lasse sie auf Küchenpapier abtropfen.
Schritt
11
/
von
16
Für die Burger-Buns forme aus dem Germteig 20 kleine Kugeln (je ca. 35–40 g) und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Decke die Teiglinge mit einem Küchentuch ab und lasse sie 10–15 Minuten ruhen.
Schritt
12
/
von
16
Heize deinen Backofen auf 180 °C Heißluft vor.
Schritt
13
/
von
16
Drücke die Teigkugeln nach der Gehzeit vorsichtig flach, bestreiche sie mit Eigelb und bestreue sie mit Sesam.
Schritt
14
/
von
16
Backe die Burger-Buns im vorgeheizten Backofen 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Bedecke sie anschließend mit einem feuchten Tuch und lasse sie auskühlen.
Schritt
15
/
von
16
Schneide die abgekühlten Burger-Buns auf. Verteile die Curry-Mango-Salsa und BBQ-Sauce auf den unteren Hälften, lege Salat, die gebratenen Pattys und das vorbereitete Gemüse (Cocktailtomaten, Salatgurke, Paprika, Radieschen und evtl. Sprossen) darauf.
Schritt
16
/
von
16
Halbiere eine Cocktailtomate, spieße sie auf und stecke damit den Burger zusammen. Serviere die Burger frisch.
Schritt
1
/
von
14
Beginne damit, alle Zutaten für das vegane Bohnenpatty in einer Schüssel zu mischen. Forme aus der Masse kleine Pattys und stelle sie beiseite.
Schritt
2
/
von
14
Stelle nun deinen Airfryer auf 180°C und lasse ihn 5 Minuten vorheizen.
Schritt
3
/
von
14
Lege die Pattys vorsichtig in den Airfryer-Korb. Achte darauf, dass sie nicht übereinanderliegen. Stelle den Airfryer auf 10 Minuten ein. Nach Ablauf der Zeit prüfe, ob die Pattys durch sind. Wenn nicht, gib ihnen noch ein paar Minuten. Sobald die Pattys fertig sind, lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
Schritt
4
/
von
14
Als nächstes nimmst du den Germteig und formst 20 kleine Kugeln daraus (je ca. 35-40g). Lass sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller 10-15 Minuten ruhen.
Schritt
5
/
von
14
Nach der Gehzeit drückst du die Kugeln vorsichtig flach und bestreichst sie mit Eigelb. Bestreue sie dann mit Sesam.
Schritt
6
/
von
14
Stelle deinen Airfryer auf 180°C und backe die Burger-Buns 10-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Schritt
7
/
von
14
Lass die Burger-Buns nach dem Backen unter einem feuchten Tuch auskühlen.
Schritt
8
/
von
14
Nun kannst du die Buns halbieren und mit Saucen, Salat, den Pattys und Gemüse füllen.
Schritt
9
/
von
14
Halbiere eine Cocktailtomate, spieße sie auf und stecke den Burger damit zusammen.
Und voilà! Du hast erfolgreich ein leckeres veganes Bohnenpatty-Burger-Rezept mit deinem Airfryer zubereitet! Genieße deinen Burger und guten Appetit!
Schritt
10
/
von
14
Beginne damit, alle Zutaten für das vegane Bohnenpatty in einer Schüssel zu mischen. Achte darauf, die Kidneybohnen vorher gut abzuspülen. Schmecke die Masse mit Gemüsesalz, Pfeffer, Salz, Paprika und Kümmel ab und forme kleine Pattys aus der Mischung.
Schritt
11
/
von
14
Heize den Airfryer auf 180 °C vor. Lege die Bohnenpattys in den vorgeheizten Airfryer und stelle den Timer auf 15 Minuten. Überprüfe danach die Pattys, sie sollten außen knusprig und innen noch saftig sein. Falls nötig, gib ihnen weitere 5 Minuten. Anschließend nimm die Pattys aus dem Airfryer und lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
Schritt
12
/
von
14
Während die Pattys abkühlen, forme aus dem Germteig 20 kleine Kugeln (je ca. 35–40 g). Lege die Teiglinge in den Airfryer-Korb, den du zuvor mit Backpapier ausgelegt hast. Lass sie 10–15 Minuten ruhen.
Schritt
13
/
von
14
Nach der Ruhezeit, drücke die Kugeln vorsichtig flach, bestreiche sie mit Eigelb und bestreue sie mit Sesam. Stelle den Airfryer auf 180 °C und die Zeit auf 15–20 Minuten ein. Nach der Backzeit, bedecke die Burger-Buns mit einem feuchten Tuch und lass sie auskühlen.
Schritt
14
/
von
14
Halbiere die abgekühlten Burger-Buns und belege sie mit den Saucen, Salat, den Pattys und dem Gemüse. Schneide eine Cocktailtomate in der Mitte durch und spieße den Burger damit zusammen.
So, das war's! Genieße deinen leckeren veganen Burger aus dem Airfryer. Guten Appetit!