Schritt
1/
von
6
Die Pilze in grobe Stücke schneiden und mit etwas Sesam und einem Teil des Sesamöls in einer beschichteten Pfanne anbraten, bis sie ihr volles Aroma entfalten. Anschließend die gebratenen Pilze in einem Mixbecher mit dem Pürierstab fein pürieren.
Schritt
2/
von
6
Den Chinakohl sehr fein hobeln, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Korianderblätter von den Stielen zupfen und ebenfalls fein schneiden.
Schritt
3/
von
6
Für die Füllung alles – also Pilzmasse, Chinakohl, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Koriander, etwas Sesamöl und Sojasauce – in einer Schüssel gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt
4/
von
6
Zum Falten der Gyoza eine kleine Schüssel mit Wasser bereitstellen. Jeweils ein Gyoza-Teigblatt in die Hand nehmen und den Rand leicht mit Wasser befeuchten. Einen Teelöffel der Füllung in die Mitte setzen. Dann den Teig zur Hälfte zusammenklappen, die Mitte zusammendrücken und anschließend nur eine Seite mehrfach in kleinen Falten zur Mitte hin falten – so entsteht die typische Gyoza-Form. Die andere Seite bleibt dabei glatt.
Schritt
5/
von
6
Das restliche Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Die gefüllten Gyoza mit der gefalteten Seite nach oben kreisförmig in die Pfanne setzen und etwa eine Minute anbraten. Dann etwas Wasser in die Pfanne geben, bis der Boden bedeckt ist, und die Gyoza mit Deckel für ca. 5 Minuten dämpfen, bis sie gar sind.
Schritt
6/
von
6
Für den Dip Sojasauce, frisch gepressten Limettensaft und etwas Sesam verrühren – und gemeinsam mit den warmen Gyoza servieren.