Schritt
1
/
von
10
Apfelscheiben mit Salz in einer großen Schüssel vermengen und 5 Minuten bei 600 W in die Mikrowelle geben; umrühren und nochmals 5 Minuten garen. Flüssigkeit abgießen.
Schritt
2
/
von
10
Rohrohrzucker, Maisstärke, Zitronensaft, Zimt und (optional) Ingwer untermischen. Abkühlen lassen.
Schritt
3
/
von
10
Mehl, vegane Butter, Zucker und Salz in der Küchenmaschine pulsieren, bis die Butter erbsengroße Stücke formt.
Schritt
4
/
von
10
Die Hälfte des Wassers hinzufügen und einige Male pulsieren lassen, um alles zu vermengen. Dann das restliche Wasser hinzufügen und erneut pulsieren lassen, bis ein Teig entstanden ist.
Schritt
5
/
von
10
Den Teig in eine Schüssel oder auf eine bemehlte Fläche geben. Mit den Händen alle losen Teigstücke unter den Teig mischen. Nicht zu stark kneten, da sonst die Butter schmilzt. Den Teig in zwei Teile teilen und grob zu Kugeln formen.
Schritt
6
/
von
10
Eine Teigkugel auf ein großes, leicht bemehltes Stück Backpapier legen, mit etwas Mehl bestreuen, das zweite Backpapier darauflegen und mit einem Nudelholz zu einem Kreis von ⅛ Zoll (¼ cm) Dicke ausrollen, etwa 4 cm breiter als die Kuchenform. Mit der zweiten Teigkugel wiederholen.
Schritt
7
/
von
10
Wenn der Teig auf die gewünschte Größe ausgerollt ist, vorsichtig die obere Schicht Backpapier abziehen, mit Mehl bestäuben und das Backpapier wieder auf den Teig legen. Den Teig umdrehen und die andere Schicht Backpapier abziehen, ebenfalls mit Mehl bestäuben. Dieser Schritt hilft, ein Festkleben des Teigs am Backpapier zu verhindern. Anschließend beide ausgerollten Teigplatten für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt
8
/
von
10
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backpapier vom Teig abziehen und den Teig in eine 23 cm große Kuchenform stürzen, sodass das zweite Backpapier nach oben zeigt. Den Teig mit den Fingern anheben und vorsichtig in die Form drücken, ohne ihn zu dehnen. Das zweite Backpapier vom Teig abziehen.
Schritt
9
/
von
10
Die Kuchenform mit der Apfelfüllung füllen. Für ein Gittermuster die zweite Teigplatte mit einem Teigrädchen oder Messer in Streifen schneiden und diese abwechselnd über- und untereinander legen. Alternativ die gesamte zweite ausgerollte Teigplatte über die Füllung legen.
Schritt
10
/
von
10
Überstehenden Teig auf etwa 1 cm über dem Rand der Form zurückschneiden. Den überhängenden Teig nach innen falten und die Ränder zusammendrücken, um sie zu verschließen. Mit Sahne bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen, um eine goldene Kruste zu erhalten. Den Kuchen auf einem Metall-Backblech im unteren Drittel des Ofens 45–55 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
Schritt
1
/
von
11
Gib die Äpfel in groben Stücken in den Mixtopf und zerkleinere sie für 5 Sekunden auf Stufe 5.
Schritt
2
/
von
11
Füge das Salz hinzu und gare die Äpfel für 10 Minuten bei 100°C auf Linkslauf und Sanftrührstufe. Gieße die Flüssigkeit durch das Garkörbchen ab.
Schritt
3
/
von
11
Gib den braunen Zucker, die Maisstärke, den Saft der halben Zitrone, den Zimt und den Ingwer zu den Äpfeln im Mixtopf und mische sie 10 Sekunden lang auf Stufe 3. Lass die Mischung im Mixtopf abkühlen.
Schritt
4
/
von
11
Für den Mürbeteig: Gib das Weizenmehl, die vegane Butter in Stücken, den Zucker und das Salz in den Mixtopf. Vermische alles für 10 Sekunden auf Stufe 5, bis die Butter erbsengroße Stücke bildet.
Schritt
5
/
von
11
Füge die Hälfte des Eiswassers hinzu und mische für 5 Sekunden auf Stufe 4. Gib das restliche Wasser dazu und mische erneut 5 Sekunden auf Stufe 4, bis sich ein Teig bildet.
Schritt
6
/
von
11
Nimm den Teig aus dem Mixtopf und teile ihn in zwei Hälften. Forme jede Hälfte zu einer Kugel. Die Kugeln kannst du auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz ausrollen.
Schritt
7
/
von
11
Rolle eine Teigkugel zwischen zwei Backpapierblättern zu einem Kreis von etwa 1/4 cm Dicke aus. Wiederhole den Vorgang mit der zweiten Teigkugel. Lege beide ausgerollten Teigplatten für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt
8
/
von
11
Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege eine der Teigplatten in eine 23 cm große Kuchenform und forme sie vorsichtig an den Boden und die Ränder.
Schritt
9
/
von
11
Fülle die Kuchenform mit der abgekühlten Apfelfüllung aus dem Mixtopf. Schneide die zweite Teigplatte in Streifen und lege sie als Gittermuster über die Füllung oder decke die gesamte Füllung mit der Teigplatte ab.
Schritt
10
/
von
11
Schneide den überstehenden Teig auf etwa 1 cm über dem Rand der Form zurück. Falte den überhängenden Teig nach innen und drücke die Ränder zusammen. Bestreiche den Teig mit veganer Schlagcreme und bestreue ihn mit Zucker.
Schritt
11
/
von
11
Backe den Kuchen auf einem Metall-Backblech im unteren Drittel des Ofens für 45–55 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.