Schritt
1/
von
4
Sojamilch, Kichererbsenmehl, Hefeflocken, Kurkuma und Schwarzsalz in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt
2/
von
4
Den Tofu mit den Händen in grobe Stücke zerbröseln und direkt zur Mischung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gründlich vermengen.
Schritt
3/
von
4
Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in etwas Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne glasig anschwitzen. Dann die Tofu-Mischung hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
Schritt
4/
von
4
Zum Schluss nochmals abschmecken und das vegane Rührei mit fein gehackten frischen Kräutern zum bestreuen. Am besten schmeckt es warm – zum Beispiel mit frischem Sauerteigbrot.
Schritt
1/
von
6
Gib die Zwiebel in den Mixtopf und hacke sie 5 Sekunden auf Stufe 5.
Schritt
2/
von
6
Schiebe die Zwiebelstücke mit dem Spatel nach unten. Füge 1 EL Pflanzenöl hinzu und dünstet die Zwiebeln 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.
Schritt
3/
von
6
Füge die Sojamilch, das Kichererbsenmehl, die Hefeflocken, die gemahlene Kurkuma und das Schwarzsalz hinzu. Vermische alles 15 Sekunden auf Stufe 4, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt
4/
von
6
Zerbrösele den Tofu mit den Händen direkt in den Mixtopf. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und vermische die Zutaten 10 Sekunden auf Stufe 3 mit Linkslauf, um alles gründlich zu vermengen.
Schritt
5/
von
6
Stelle den Thermomix auf Varoma, 7 Minuten, Linkslauf, Stufe 1 ein und gare die Mischung. Rühre zwischendurch mit dem Spatel durch die Deckelöffnung um, damit die Masse gleichmäßig angebraten wird.
Schritt
6/
von
6
Schmecke das vegane Rührei nochmals ab. Serviere es warm und bestreue es mit fein gehackten frischen Kräutern. Am besten passt es zu frischem Sauerteigbrot.