Schritt
1/
von
3
Die Kokosmilch mit der Kokoscreme, Zucker, Vanilleextrakt, Limettenabrieb und einer Prise Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Mischung vollständig abkühlen lassen.
Schritt
2/
von
3
In eine Eismaschine geben und nach Herstelleranweisung gefrieren lassen. Alternativ die Masse in eine flache Schüssel füllen und für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach stellen, dabei jede Stunde umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden.
Schritt
3/
von
3
Das fertige Eis mit gerösteten Erdnüssen und Kokosraspeln bestreuen und servieren. In Thailand wird Kokosnusseis oft mit Klebreis oder in einem süßen Brötchen serviert – beides eine köstliche Ergänzung!
Schritt
1/
von
6
Gib die Kokosmilch, Kokoscreme, Zucker, Vanilleextrakt, Limettenabrieb und die Prise Salz in den Mixtopf des Thermomix.
Schritt
2/
von
6
Erwärme die Mischung für 10 Minuten bei 80°C auf Stufe 2, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt
3/
von
6
Lass die Mischung im Mixtopf vollständig abkühlen. Du kannst den Mixtopf aus der Basis nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen oder die Mischung in eine separate Schüssel umfüllen, um den Mixtopf für andere Aufgaben zu nutzen.
Schritt
4/
von
6
Sobald die Mischung abgekühlt ist, gib sie in eine flache Schüssel und stelle sie für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach. Um Eiskristalle zu vermeiden, rühre jede Stunde mit einem Spatel durch.
Schritt
5/
von
6
Sobald das Eis gefroren ist, forme Kugeln und bestreue sie mit den gerösteten Erdnüssen und Kokosraspeln.
Schritt
6/
von
6
Serviere das Kokosnusseis nach Wunsch mit Klebreis oder in einem süßen Brötchen – beides sind köstliche Ergänzungen!