Schritt
1/
von
4
Das Mehl – bis auf einen 1 Esslöffel – in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit 1 Teelöffel Zucker bestreuen, mit etwa einem Drittel der Milch und etwas Mehl vom Rand verrühren. An einen warmen Ort 15 min gehen lassen.
Schritt
2/
von
4
Safran in der restlichen Milch auflösen, Butter zerlassen, mit dem Mehl und der Hefe vermengen. Restlichen Zucker, Ei, Rum, Salz zufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Rosinen waschen, trockentupfen und mit restlichem Mehl und Mandeln unterkneten.
Schritt
3/
von
4
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig in drei Rollen von etwa 50 cm Länge teilen und zu einem Zopf formen. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und an einem warmen Ort abgedeckt 20 min gehen lassen.
Schritt
4/
von
4
Danach in den vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten, setzen und 40 min backen. Eigelb und Milch verquirlen, den Zopf 10 min vor Ende der Backzeit damit bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
Schritt
1/
von
7
Gib 1 Würfel Hefe, 1 Teelöffel Zucker, 1 Esslöffel Milch und etwa 150g Weizenmehl in den Mixtopf. Mische alles 10 Sekunden auf Stufe 3. Lasse den Vorteig anschließend im Mixtopf bei 37°C für 15 Minuten auf Stufe 0,5 gehen.
Schritt
2/
von
7
Erwärme in einem kleinen Gefäß die restliche Milch leicht, um die Safranfäden darin aufzulösen. Gib die aufgelösten Safranfäden zusammen mit 125g Butter (in Stücken) in den Mixtopf und erwärme alles 3 Minuten bei 50°C auf Stufe 2, bis die Butter geschmolzen ist.
Schritt
3/
von
7
Füge das restliche Mehl, 80g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Rum und die gemahlene Butter-Mischung hinzu. Knete die Zutaten 3 Minuten auf Teigstufe, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Schritt
4/
von
7
Wasche die Rosinen gründlich und tupfe sie trocken. Gib dann die Rosinen, 100g gemahlene Mandeln und 1 Esslöffel des zurückbehaltenen Mehls in den Mixtopf und knete alles 1 Minute auf Teigstufe unter.
Schritt
5/
von
7
Teile den Teig anschließend in drei gleich große Teile. Rolle jede Portion zu etwa 50 cm langen Strängen und forme daraus einen Zopf. Lege den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse ihn abgedeckt an einem warmen Ort für 20 Minuten gehen.
Schritt
6/
von
7
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Setze den Zopf auf die zweite Schiene von unten und backe ihn für 40 Minuten.
Schritt
7/
von
7
Verquirle das Eigelb mit 1 Esslöffel Milch. Bestreiche den Zopf 10 Minuten vor Ende der Backzeit damit und streue den Hagelzucker darüber. Backe den Zopf fertig und lasse ihn anschließend auf einem Gitterrost auskühlen.