Schritt
1/
von
5
Für den Vorteig Roggenmehl mit dem Backfermentpulver, dem Wasser und dem Honig verrühren. Den Vorteig mit einem Tuch bedeckt mindestens 24 Stunden an einem warmen Platz (24 Grad) stehen lassen.
Schritt
2/
von
5
Am Backtag die Kartoffeln unter fließendem Wasser bürsten und mit der Schale in 30 bis 35 min weich kochen. Die garen Kartoffeln sofort schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken oder auf der Rohkostreibe reiben.
Schritt
3/
von
5
Den Kartoffelschnee unter den Vorteig mischen. Weizenmehl mit dem Sojamehl, dem Wasser, dem Kümmel, dem Salz und dem zerriebenen Majoran zum Vorteig geben. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Schritt
4/
von
5
Die Form mit Butter ausstreichen, den Teig hineinfüllen und mit einem Teigspatel glattstreichen. Den Teig an einem warmen Platz gehen lassen, bis er sein Volumen um etwa ein Drittel vergrößert hat; das dauert 1 bis 2 Stunden.
Schritt
5/
von
5
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Form auf die untere Schiene in den Backofen stellen und das Brot in etwa 50 min goldbraun backen, im abgeschalteten Backofen noch 15 min ruhen lassen. Das Roggen-Kartoffel-Brot aus der Form stürzen, die Oberseite mit kaltem Wasser besprühen und das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schritt
1/
von
6
Gib das Roggenmehl, das Backfermentpulver, den flüssigen Honig und 200 ml lauwarmes Wasser in den Mixtopf. Verrühre alles 30 Sekunden auf Stufe 3. Decke den Mixtopf mit dem Deckel ab und lasse den Vorteig mindestens 24 Stunden an einem warmen Ort (ca. 24 Grad) ruhen.
Schritt
2/
von
6
Am nächsten Tag, bürste die Kartoffeln unter fließendem Wasser und gib sie in den Varoma. Fülle 500 ml Wasser in den Mixtopf, setze den Varoma auf und koche die Kartoffeln 30 Minuten bei Varoma-Temperatur auf Stufe 1. Danach schälst du die Kartoffeln, solange sie noch heiß sind, und gibst sie in den Mixtopf. Zerdrücke sie 10 Sekunden auf Stufe 4.
Schritt
3/
von
6
Füge den Kartoffelschnee zum Vorteig im Mixtopf hinzu. Gib das Weizenmehl, das Sojamehl, 200 ml warmes Wasser, Kümmel, Meersalz und den zerriebenen Majoran hinzu. Knete alle Zutaten 3 Minuten auf der Teigstufe, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Schritt
4/
von
6
Fette eine Brotbackform mit Butter ein. Fülle den Teig hinein und glätte ihn mit einem Teigspatel. Lasse den Teig an einem warmen Ort gehen, bis er sein Volumen um etwa ein Drittel vergrößert hat; das dauert 1 bis 2 Stunden.
Schritt
5/
von
6
Heize den Backofen auf 200 Grad Celsius vor. Stelle die Form auf die untere Schiene im Backofen und backe das Brot für ca. 50 Minuten goldbraun. Lasse es im abgeschalteten Backofen noch 15 Minuten ruhen.
Schritt
6/
von
6
Nimm das Roggen-Kartoffel-Brot aus der Form, besprühe die Oberseite mit kaltem Wasser und lasse es auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.