Schritt
1/
von
5
Die Mungbohnen gründlich waschen und in ausreichend Wasser über Nacht (mindestens 8 Stunden) einweichen lassen. Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Bohnen mit etwa 100 ml frischem Wasser in einem Mixer zu einem glatten, dickflüssigen Teig pürieren. Falls nötig, noch etwas Wasser hinzufügen, bis der Teig eine streichfähige Konsistenz hat.
Schritt
2/
von
5
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chilischoten entkernen (falls weniger Schärfe gewünscht) und in dünne Ringe schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben. Kreuzkümmel und Korianderpulver in den Teig einrühren. Den Teig mit Salz abschmecken.
Schritt
3/
von
5
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und leicht mit Öl einfetten. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen zu einem dünnen Pfannkuchen verstreichen. Sofort mit den gehackten Zwiebeln, den Chilischoten und etwas geriebenem Ingwer bestreuen.
Schritt
4/
von
5
Den Pfannkuchen etwa 2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Dann etwas Öl an den Rändern entlang träufeln, den Pesarattu vorsichtig wenden und von der anderen Seite ebenfalls 1–2 Minuten braten.
Schritt
5/
von
5
Den fertigen Pesarattu warm servieren, idealerweise mit Kokoschutney oder einem würzigen Tomaten-Chutney.