Schritt
1/
von
4
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Schäle die Karotte und schneide sie ebenfalls in kleine Stücke. Koche beides in einem Topf mit ausreichend Wasser, bis sie weich sind. Gieße das Wasser ab und püriere das gekochte Gemüse grob mit einem Kartoffelstampfer.
Schritt
2/
von
4
Währenddessen schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schneide die Paprika in kleine Würfel. Erhitze die Butter in einer großen Pfanne und gib die Zwiebeln hinein. Brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Füge dann die Paprika hinzu und brate sie für weitere 2–3 Minuten mit.
Schritt
3/
von
4
Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben. Rühre gut um und lass alles für etwa 5 Minuten köcheln, bis die Tomaten weich werden und sich mit dem restlichen Gemüse verbinden. Streue Kreuzkümmel, Korianderpulver, Garam Masala und Chilipulver darüber. Rühre die Gewürze gut unter und lass sie kurz anrösten, damit sie ihr Aroma entfalten.
Schritt
4/
von
4
Jetzt das Kartoffel-Karotten-Püree in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Falls die Konsistenz zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen. Lass das Bhaji bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln und rühre gelegentlich um. Schmecke es mit Salz ab. Währenddessen die Pav Brötchen halbieren und mit etwas Butter in einer Pfanne goldbraun rösten. Serviere das Bhaji heiß mit den gerösteten Brötchen.
Schritt
1/
von
11
Beginne damit, die Kartoffeln und die Karotte zu schälen und in Würfel zu schneiden. Gib sie in den Mixtopf.
Schritt
2/
von
11
Füge 500 g Wasser hinzu und koche das Gemüse 15 Minuten bei 100°C auf Stufe 1. Nach dem Kochen gießt du das Wasser ab.
Schritt
3/
von
11
Setze nun den Schmetterling ein und püriere das Gemüse 10 Sekunden auf Stufe 3. Entferne den Schmetterling und stelle das Püree beiseite.
Schritt
4/
von
11
Schäle die Zwiebel und schneide sie in Viertel. Gib sie in den Mixtopf und hacke sie 5 Sekunden auf Stufe 5. Schiebe die Zwiebeln mit dem Spatel nach unten.
Schritt
5/
von
11
Füge die Butter hinzu und dünste die Zwiebeln 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.
Schritt
6/
von
11
Währenddessen schneide die Paprika in kleine Würfel und gib sie zusammen mit den Zwiebeln in den Mixtopf. Koche alles für 3 Minuten bei 100°C auf Sanftrührstufe.
Schritt
7/
von
11
Schneide die Tomaten in kleine Würfel und gib sie zu den Zwiebeln und der Paprika in den Mixtopf. Koche alles 5 Minuten bei 100°C auf Sanftrührstufe.
Schritt
8/
von
11
Füge den Kreuzkümmel, das Korianderpulver, Garam Masala und Chilipulver hinzu. Rühre die Gewürze 1 Minute bei 100°C auf Sanftrührstufe ein, damit sie ihr Aroma entfalten.
Schritt
9/
von
11
Gib das Kartoffel-Karotten-Püree zurück in den Mixtopf und vermenge alles 2 Minuten bei 100°C auf Sanftrührstufe. Falls die Konsistenz zu dick ist, kannst du etwas Wasser hinzufügen.
Schritt
10/
von
11
Schmecke das Bhaji mit Salz ab und lass es bei niedriger Hitze für 10 Minuten auf Sanftrührstufe köcheln. Rühre gelegentlich um.
Schritt
11/
von
11
Währenddessen die Pav Brötchen halbieren und mit etwas Butter in einer Pfanne goldbraun rösten. Serviere das Bhaji heiß mit den gerösteten Brötchen.