Schritt
1
/
von
5
Zuerst wird der Teig für Boden und Deckel vorbereitet. Dafür den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein kleines Backblech oder eine rechteckige Form (etwa 20 × 30 cm) mit Backpapier auslegen. Die Eier zusammen mit Zucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel für etwa fünf Minuten schaumig und luftig aufschlagen. Anschließend Milch und Pflanzenöl unterrühren.
Schritt
2
/
von
5
Die Oreo-Kekse ohne Füllung fein zermahlen, mit Mehl und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Die fertige Masse gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis der Teig durchgebacken, aber noch schön weich ist. Danach vollständig abkühlen lassen und anschließend quer halbieren, sodass zwei gleich große Platten entstehen.
Schritt
3
/
von
5
Für die Eiscreme die kalte Sahne steif schlagen. Sobald sie mittelfeste Spitzen bildet, die gezuckerte Kondensmilch und den Vanilleextrakt vorsichtig unterheben, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Zum Schluss die grob gehackten Oreo-Kekse mitsamt der Füllung unterheben.
Schritt
4
/
von
5
Nun wird das Sandwich zusammengesetzt. Eine Hälfte des Oreo-Biskuits in eine passende rechteckige Form legen – idealerweise mit einem Backrahmen fixiert. Die Eiscreme gleichmäßig darauf verteilen und glatt streichen. Danach die zweite Biskuitplatte vorsichtig als Deckel auflegen und leicht andrücken. Die Form nun mindestens sechs Stunden, am besten über Nacht, in den Gefrierschrank stellen.
Schritt
5
/
von
5
Vor dem Servieren das Eis-Sandwich in rechteckige Stücke schneiden. Wer mag, lässt sie fünf bis zehn Minuten antauen, damit sie außen schön weich und innen cremig sind.