Schritt
1/
von
4
Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten rasch zu einem glatten Mürbteig verarbeiten. Etwa 1 Stunde lang kühl stellen.
Schritt
2/
von
4
Anschließend den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Fläche 4–5 mm dick ausrollen. Sterne in verschiedenen Größen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Schritt
3/
von
4
Im vorgeheizten Backofen bei 200 ˚C etwa 10 Minuten hellbraun backen lassen.
Schritt
4/
von
4
Staubzucker, SPITZ Inländerrum und Wasser in einer Schüssel über Wasserdampf gut verrühren, die Glasur mit einem Pinsel auf die Kekse auftragen und gut auskühlen lassen.
Tipp: Die Sterne eignen sich auch als Christbaumschmuck – stechen Sie einfach vor dem Backen ein Loch aus.
Schritt
1/
von
4
Gib die kalte Butter in Stücken in den Mixtopf. Füge Mehl, Zucker, Eier, Orangenschalenaroma, Vanilleschotenmark, eine Prise Salz und einen Spritzer Orangensaft hinzu. Vermische alles für 30 Sekunden auf Stufe 5, bis ein glatter Mürbteig entsteht. Forme den Teig zu einer Kugel, wickel ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.
Schritt
2/
von
4
Heize den Backofen auf 200 °C vor. Bestäube deine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Rolle den gekühlten Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 4-5 mm aus. Steche mit Ausstechformen Sterne in verschiedenen Größen aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Schritt
3/
von
4
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis sie hellbraun sind. Lass sie danach auf einem Kuchengitter auskühlen.
Schritt
4/
von
4
Gib den Staubzucker, den Rum und das Wasser in den sauberen Mixtopf. Erwärme die Mischung für 3 Minuten bei 70 °C auf Stufe 3. Rühre, bis eine glatte Glasur entsteht. Trage die Glasur mit einem Pinsel auf die abgekühlten Kekse auf und lass sie vollständig trocknen.
Tipp: Wenn du die Sterne als Christbaumschmuck verwenden möchtest, stich vor dem Backen ein kleines Loch in den Teig.