Schritt
1/
von
4
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Paprika auf ein Backblech legen und im Ofen rösten, bis die Haut Blasen wirft und sich leicht löst. Anschließend die Paprika in eine Schüssel geben und mit einem Teller abdecken, sodass sie etwas dämpfen. Nach 10 Minuten die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke reißen.
Schritt
2/
von
4
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht gebräunt sind und duften. Die gerösteten Walnüsse zusammen mit den Paprikastücken, Granatapfelsirup, Kreuzkümmel, Olivenöl, Salz und Pfeffer in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab zu einer cremigen Paste verarbeiten.
Schritt
3/
von
4
Für das Bohnen-Püree die weißen Bohnen mit Zitronensaft, Tahini, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit dem Pürierstab fein mixen.
Schritt
4/
von
4
Beides zusammen mit Fladenbrot servieren.
Schritt
1/
von
5
Heize deinen Backofen auf 200 °C vor. Lege die roten Paprika auf ein Backblech und röste sie im Ofen, bis die Haut Blasen wirft und sich leicht abziehen lässt. Nimm die Paprika aus dem Ofen, gib sie in eine Schüssel und decke diese mit einem Teller ab, sodass die Paprika leicht dämpfen können. Nach 10 Minuten ziehst du die Haut ab und reißt das Fruchtfleisch in grobe Stücke.
Schritt
2/
von
5
Gib die Walnüsse in den Mixtopf und röste sie 5 Minuten/Varoma/Stufe 1, ohne den Messbecher. Lass sie ein bisschen abkühlen.
Schritt
3/
von
5
Füge die Paprikastücke, den Granatapfelsirup, Kreuzkümmel, 1 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer zu den Walnüssen im Mixtopf hinzu. Zerkleinere alles 15 Sekunden/Stufe 6, bis eine cremige Paste entsteht. Schiebe die Masse mit dem Spatel nach unten und wiederhole den Vorgang, falls nötig, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Entnimm die Paste aus dem Mixtopf und stelle sie beiseite.
Schritt
4/
von
5
Ohne den Mixtopf zu reinigen, gib die weißen Bohnen, den Zitronensaft, Tahini, 1 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer hinein. Mixe alles 20 Sekunden/Stufe 5, bis ein feines Bohnen-Püree entsteht. Schiebe die Masse mit dem Spatel nach unten und wiederhole den Vorgang, falls nötig, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt
5/
von
5
Serviere das Paprika-Walnuss-Püree zusammen mit dem Bohnen-Püree und Fladenbrot. Guten Appetit!