Schritt
1
/
von
3
Sojadrink, Öl, Mehl, Puderzucker und Matcha-Pulver in einer Schüssel glatt rühren. Für ca. 10 Minuten ruhen lassen. Eine beschichtete Pfanne leicht einfetten. Etwas Teig hineingeben und dünn verteilen. Nur von einer Seite braten, bis die Oberfläche trocken ist. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller stapeln.
Schritt
2
/
von
3
Pflanzliche Schlagcreme mit Vanillezucker steif schlagen. Jeden Crêpe mit etwas Schlagcreme bestreichen, ein paar Erdbeeren daraufgeben. Nun wie ein Handtuch einmal nach innen falten, dann von beiden Seiten nach innen klappen – es entsteht ein kleines „Päckchen“. Optional aufrollen für runde Form.
Schritt
3
/
von
3
Mit Puderzucker bestäuben, ggf. mit Minze oder Matcha dekorieren. Direkt servieren oder kurz kühlen.
Schritt
1
/
von
10
Gib 80 ml Sojadrink, 2 EL Pflanzenöl, 120 g Weizenmehl, 2 EL Puderzucker und 1 TL Matcha-Pulver in den Mixtopf. Verrühre die Zutaten 20 Sekunden lang auf Stufe 4, bis eine glatte Masse entsteht. Lasse den Teig im Mixtopf für ca. 10 Minuten ruhen.
Schritt
2
/
von
10
Erhitze eine beschichtete Pfanne leicht und fette sie ein wenig ein. Nimm etwa eine Kelle des Teigs und verteile ihn dünn in der Pfanne. Brate den Crêpe nur von einer Seite, bis die Oberfläche trocken ist. Wiederhole diesen Vorgang mit dem restlichen Teig. Staple die fertigen Crêpes auf einem Teller.
Schritt
3
/
von
10
Reinige den Mixtopf und setze den Schmetterling ein. Gib 150 g pflanzliche Schlagcreme und 2 TL Vanillezucker in den Mixtopf. Schlage die Creme auf Stufe 3,5, ohne Zeiteinstellung, bis sie steif ist. Beobachte den Prozess durch den Deckel, um den gewünschten Festigkeitsgrad zu erreichen.
Schritt
4
/
von
10
Bestreiche jeden Crêpe mit etwas der geschlagenen Creme und gib ein paar frische Erdbeeren darauf. Falte die Crêpes wie ein Handtuch einmal nach innen und klappe dann von beiden Seiten nach innen, sodass ein kleines „Päckchen“ entsteht. Alternativ kannst du sie auch aufrollen, um eine runde Form zu erhalten.
Schritt
5
/
von
10
Bestäube die fertigen Crêpes mit Puderzucker und dekoriere sie nach Belieben mit frischer Minze oder zusätzlichem Matcha-Pulver. Serviere die Crêpes direkt oder stelle sie kurz in den Kühlschrank, um sie leicht gekühlt zu genießen.
Schritt
6
/
von
10
Gib 250 ml Sojadrink, 2 EL Pflanzenöl, 120 g Weizenmehl, 2 EL Puderzucker und 1 TL Matcha-Pulver in den Mixtopf. Mixe alles für 30 Sekunden auf Stufe 4, bis der Teig glatt ist. Lasse den Teig im Mixtopf für 10 Minuten ruhen.
Schritt
7
/
von
10
Während der Teig ruht, bereite eine beschichtete Pfanne vor und fette sie leicht ein. Nach der Ruhezeit erhitze die Pfanne und gib eine kleine Menge Teig hinein. Verteile den Teig gleichmäßig und dünn, indem du die Pfanne kippst. Brate den Crêpe nur von einer Seite, bis die Oberfläche trocken ist. Nimm ihn aus der Pfanne und lege ihn auf einen Teller. Wiederhole diesen Schritt, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist und staple die Crêpes auf einem Teller.
Schritt
8
/
von
10
Reinige den Mixtopf. Gib dann den Rühraufsatz in den Mixtopf und füge 150 g pflanzliche Schlagcreme und 2 TL Vanillezucker hinzu. Schlage die Creme auf Stufe 3 bis 3,5, ohne Zeiteinstellung, bis sie steif ist. Überwache den Prozess regelmäßig, um ein Übermixen zu vermeiden.
Schritt
9
/
von
10
Bestreiche jeden Crêpe mit etwas der geschlagenen Creme und verteile ein paar frische Erdbeeren darauf. Falte den Crêpe einmal nach innen wie ein Handtuch und klappe dann die Seiten nach innen, um ein kleines „Päckchen“ zu formen. Alternativ kannst du den Crêpe aufrollen, um eine runde Form zu erhalten.
Schritt
10
/
von
10
Bestäube die Crêpes mit Puderzucker und dekoriere sie optional mit Minze oder einer Prise Matcha. Serviere die Crêpes direkt oder kühle sie kurz vor dem Servieren.