Schritt
1/
von
2
Mehl, Butter, Salz und Wasser mit dem Handrührgerät schnell zu einem Teigkloß zusammenkneten, zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Teig dünn ausrollen, in eine Springform oder Quicheform (24 cm) legen, einen 2 cm hohen Rand formen.
Schritt
2/
von
2
Gewürfelten Speck, Käse, Eier, Salz, Pfeffer und Sahne kurz verrühren. Ganz zum Schluss erst die Kräuter untermischen. Käse-Speck-Masse in die mit Teig ausgekleidete Form gießen, glattstreichen. Goldgelb backen bei 180–200°. Käse-Speck-Kuchen warm servieren.
Schritt
1/
von
8
Gib das Grahammehl, die kalte Butter in Stücken, 1 TL Salz und 4 EL Wasser in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 20 Sekunden, Stufe 4 ein, um einen Teig zu kneten. Forme den Teig anschließend zu einem Kloß, wickle ihn in Frischhaltefolie und lass ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt
2/
von
8
Rolle den gekühlten Teig dünn aus und lege ihn in eine gefettete Springform oder Quicheform (24 cm). Forme dabei einen 2 cm hohen Rand.
Schritt
3/
von
8
Gib den durchwachsenen, geräucherten Speck in Würfeln in den Mixtopf. Zerkleinere ihn 5 Sekunden auf Stufe 5. Schiebe alles mit dem Spatel nach unten.
Schritt
4/
von
8
Füge den geriebenen Emmentaler, die Eier, 1 TL Salz, eine Prise Pfeffer und die Sahne hinzu. Verrühre die Mischung 20 Sekunden auf Stufe 4.
Schritt
5/
von
8
Gib die frisch gehackten Kräuter (Petersilie, Basilikum, Thymian) in den Mixtopf und mische sie 10 Sekunden auf Stufe 2 unter.
Schritt
6/
von
8
Gieße die Käse-Speck-Masse in die mit Teig ausgekleidete Form und streiche sie glatt.
Schritt
7/
von
8
Backe den Käse-Speck-Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180–200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 35-40 Minuten, bis er goldgelb ist.
Schritt
8/
von
8
Serviere den Käse-Speck-Kuchen warm.