Schritt
1
/
von
4
Gurken und Karotten in feine Julienne schneiden. Tomaten in Scheiben schneiden und Eisbergsalat in dünne Streifen raspeln. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Äpfel halbieren, entkernen und die Hälfte in Julienne schneiden. Die andere Hälfte für die Soße beiseitelegen und optional in Wasser einlegen, um das Braunwerden zu verhindern. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen.
Schritt
2
/
von
4
Sobanudeln nach Packungsanweisung kochen, danach abseihen, mit kaltem Wasser abspülen und beiseitestellen. Eier etwa 6 Minuten kochen, abkühlen lassen, schälen und vierteln oder halbieren.
Schritt
3
/
von
4
Die Hälfte des Apfels zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in einer Küchenmaschine pürieren. Falls die Masse zu trocken ist, 2 Esslöffel Wasser hinzufügen. Den entstandenen Saft durch ein feines Sieb passieren und auffangen. Den Saft mit koreanischen Chiliflocken, Gochujang, Reisessig, Sojasauce und Zucker vermischen. Mit Salz abschmecken und gut verrühren.
Schritt
4
/
von
4
Vor dem Servieren die Soße mit Eiswürfeln kühlen. Die Sobanudeln zu einem Nest formen, in die Mitte einer großen Schüssel oder eines Tellers legen, die Salatzutaten darum anrichten, Eier darauflegen und mit Sesam sowie einem Spritzer geröstetem Sesamöl garnieren. Die scharfe Soße separat servieren oder direkt darüber geben.
Schritt
1
/
von
12
Gib die Gurke und Karotte in den Mixtopf und zerkleinere sie 3 Sekunden/Stufe 5. Nimm sie danach heraus und stelle sie beiseite.
Schritt
2
/
von
12
Füge die Tomate in den Mixtopf ein und zerkleinere sie 2 Sekunden/Stufe 4. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
Schritt
3
/
von
12
Gib den Eisbergsalat in den Mixtopf und zerkleinere ihn 3 Sekunden/Stufe 4. Nimm ihn heraus und stelle ihn beiseite.
Schritt
4
/
von
12
Füge die Radieschen hinzu und zerkleinere sie 2 Sekunden/Stufe 4. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
Schritt
5
/
von
12
Halbiere die Äpfel, entkerne sie und schneide die Hälfte in feine Julienne. Lege die andere Hälfte für die Soße beiseite.
Schritt
6
/
von
12
Gib Wasser in den Mixtopf und erhitze es 10 Minuten/Varoma/Stufe 1. Setze den Gareinsatz ein, gib die Sobanudeln hinein und koche sie gemäß Packungsanweisung. Spüle sie danach mit kaltem Wasser ab und stelle sie beiseite.
Schritt
7
/
von
12
Gib die Eier in den Varoma-Behälter und koche sie 14 Minuten/Varoma/Stufe 1. Lass die Eier abkühlen, schäle sie und halbiere oder viertele sie.
Schritt
8
/
von
12
Leere den Mixtopf. Gib die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und die beiseitegelegte Hälfte des Apfels hinein und püriere alles 5 Sekunden/Stufe 7. Wenn die Masse zu trocken ist, füge 2 Esslöffel Wasser hinzu.
Schritt
9
/
von
12
Passiere die pürierte Masse durch ein feines Sieb und fange den Saft auf. Reinige den Mixtopf.
Schritt
10
/
von
12
Gib den aufgefangenen Saft zurück in den Mixtopf und füge koreanische Chiliflocken, Gochujang, Reisessig, Sojasauce und Zucker hinzu. Mische alles 10 Sekunden/Stufe 4. Schmecke es mit Salz ab.
Schritt
11
/
von
12
Kühle die Soße vor dem Servieren mit Eiswürfeln.
Schritt
12
/
von
12
Forme die Sobanudeln zu einem Nest und platziere sie in der Mitte einer großen Schüssel oder eines Tellers. Richte die vorbereiteten Salatzutaten darum an, lege die Eier darauf und garniere alles mit Sesam und einem Spritzer geröstetem Sesamöl. Serviere die scharfe Soße separat oder gieße sie direkt über die Zutaten.