Schritt
1/
von
4
Das Mehl mit Salz und Zucker vermengen, dann das Wasser hinzufügen und einen weichen Teig kneten.
Schritt
2/
von
4
Den Teig in 6 Portionen teilen, mit Öl bestreichen und 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt
3/
von
4
Jede Portion dünn ausrollen, mit Butter bestreichen und zu einer Rolle aufwickeln.
Schritt
4/
von
4
Die Teigrollen in eine gefettete Form schichten, mit Alufolie abdecken und bei 100 °C für 8–10 Stunden im Ofen langsam backen. Servieren mit gekochten Eiern und Tomatensauce.
Schritt
1/
von
6
Vermische das Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel. Gieße dann das Wasser hinzu und knete alles zu einem weichen Teig.
Schritt
2/
von
6
Teile den Teig in sechs gleich große Portionen auf. Bestreiche jede Portion vorsichtig mit etwas Öl und lasse sie dann für etwa 30 Minuten ruhen.
Schritt
3/
von
6
Roll jede Portion Teig dünn aus, bestreiche sie mit der geschmolzenen Butter und wickel sie zu einer Rolle auf. Diesen Schritt wiederholst du für alle Teigportionen.
Schritt
4/
von
6
Fette die Airfryer-Schale mit etwas Öl ein und schichte die Teigrollen hinein. Es ist wichtig, dass du sie nicht zu eng stapelst, damit sie gleichmäßig garen können.
Schritt
5/
von
6
Setze die Schale in den Airfryer ein und stelle die Temperatur auf 150 °C ein. Da der Airfryer mit Umluft arbeitet, verkürzt sich die Garzeit im Vergleich zum herkömmlichen Backofen. Decke die Teigrollen mit Alufolie ab und backe sie für ca. 2 Stunden. Kontrolliere zwischendurch einmal, ob die Teigrollen gleichmäßig gebacken sind.
Schritt
6/
von
6
Nimm die Schale aus dem Airfryer und lass die Teigrollen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken toll mit gekochten Eiern und Tomatensauce.
Viel Spaß beim Nachkochen!