Schritt
1/
von
3
Falls du getrocknete Kichererbsen verwendest, koche sie vorher. Wenn du eine Dose Kichererbsen verwendest, spüle sie gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Alle Zutaten (Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer) in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
Schritt
2/
von
3
Alles gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls der Hummus zu dick ist, füge nach und nach etwas Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf mehr Salz, Zitronensaft oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Den fertigen Hummus in eine Schüssel geben und mit einem Löffel eine kleine Vertiefung in der Mitte machen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Paprikapulver, frischen Kräutern oder Sesamsamen garnieren.
Schritt
3/
von
3
Der Hummus kann sofort serviert werden oder im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn später zu genießen. Er passt gut zu Fladenbrot, Gemüsesticks, als Dip oder zu verschiedenen Gerichten.
Schritt
1/
von
8
Spüle die Kichererbsen aus der Dose gründlich unter kaltem Wasser ab und lasse sie abtropfen. Gib die abgetropften Kichererbsen in den Mixtopf des Thermomix.
Schritt
2/
von
8
Füge die 3 EL Tahini, 2 EL Zitronensaft, 3 geschälte Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 0.5 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz und eine Prise Pfeffer hinzu.
Schritt
3/
von
8
Setze den Deckel auf den Mixtopf und püriere die Mischung für 1 Minute auf Stufe 5.
Schritt
4/
von
8
Schiebe die Masse mit dem Spatel nach unten und püriere erneut für 1 Minute auf Stufe 5, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
Schritt
5/
von
8
Wenn der Hummus zu dick ist, füge einen Schuss Wasser hinzu. Püriere noch einmal für 30 Sekunden auf Stufe 5, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt
6/
von
8
Koste den Hummus und passe ihn nach deinem Geschmack mit zusätzlichem Salz, Zitronensaft oder Gewürzen an. Püriere nochmals für 20 Sekunden auf Stufe 5, um alles gut zu vermischen.
Schritt
7/
von
8
Gib den fertigen Hummus in eine Schüssel und forme mit einem Löffel eine kleine Vertiefung in der Mitte. Träufle etwas Olivenöl darüber und garniere nach Belieben mit Paprikapulver, frischen Kräutern oder Sesamsamen.
Schritt
8/
von
8
Der Hummus kann sofort serviert oder im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn später zu genießen. Er passt hervorragend zu Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Dip zu verschiedenen Gerichten.