Schritt
1/
von
4
Die Innereien gründlich unter fließendem Wasser abspülen und von überschüssigem Fett befreien. Falls nötig, für 30 Minuten in Salzwasser einlegen, um den Geschmack zu mildern. Anschließend abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt
2/
von
4
Das Sesamöl in einem großen Topf erhitzen. Die Innereien darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Zwiebel in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken und beides zu den Innereien geben. Unter Rühren 2–3 Minuten weiterbraten.
Schritt
3/
von
4
Gochujang und Sojasauce einrühren, dann mit Wasser ablöschen und gut umrühren. Den Eintopf zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt
4/
von
4
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und kurz vor dem Servieren über den Eintopf streuen.
Schritt
1/
von
5
Die Innereien gründlich unter fließendem Wasser abspülen und von überschüssigem Fett befreien. Falls nötig, 30 Minuten in Salzwasser einlegen, um den Geschmack zu mildern. Anschließend abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritt
2/
von
5
Die Zwiebel vierteln, die Knoblauchzehen schälen und zusammen in den Mixtopf geben. 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Schritt
3/
von
5
Das Sesamöl und die vorbereiteten Innereien hinzufügen. Alles 5 Minuten bei 120°C auf Stufe 1 mit Linkslauf anbraten.
Schritt
4/
von
5
Gochujang und Sojasauce hinzufügen. Mit dem Wasser ablöschen. Alles 15 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 mit Linkslauf köcheln lassen.
Schritt
5/
von
5
Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Kurz vor dem Servieren über den Eintopf streuen.