Schritt
1/
von
5
Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig 30 Minuten kühlen.
Schritt
2/
von
5
Backblech mit Backpapier belegen, Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Arbeitsfläche bemehlen.
Schritt
3/
von
5
Teig ca. 5 mm dick ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf das Blech legen.
Schritt
4/
von
5
7–10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Komplett abkühlen lassen.
Schritt
5/
von
5
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, auf die Plätzchen streichen und mit Zuckerdekor verzieren. Guss festwerden lassen.
Schritt
1/
von
7
Gib die kalte Butter in Stücken, das Weizenmehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Ei in den Mixtopf. Stelle den Thermomix auf 30 Sekunden / Stufe 5 ein, um einen glatten Mürbeteig zu kneten.
Schritt
2/
von
7
Entnimm den Teig aus dem Mixtopf, forme ihn zu einer Kugel und wickle ihn in Frischhaltefolie ein. Lass den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Schritt
3/
von
7
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus. Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl.
Schritt
4/
von
7
Rolle den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick aus. Verwende Ausstechformen, um Plätzchen auszustechen, und lege sie auf das vorbereitete Backblech.
Schritt
5/
von
7
Backe die Plätzchen für 7–10 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Lass sie anschließend komplett abkühlen.
Schritt
6/
von
7
Für den Guss gibst du den Puderzucker und den Zitronensaft in den gereinigten Mixtopf. Rühre die Mischung 20 Sekunden / Stufe 3, bis ein glatter Guss entsteht.
Schritt
7/
von
7
Verteile den Guss auf den abgekühlten Plätzchen und verziere sie mit dem Zuckerdekor. Lass den Guss festwerden, bevor du die Plätzchen servierst oder aufbewahrst.