Schritt
1/
von
2
Aus Mehl, Salz, Eigelb und Bier einen Pfannkuchenteig bereiten und 30 Minuten stehen lassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden, Eiweiß steif schlagen und beides unter den Teig heben.
Schritt
2/
von
2
Speck in dünne Scheiben schneiden. Jeweils einige Scheiben knusprig braten, dabei etwas Butterschmalz dazugeben, 1/8 der Teigmenge darüber verteilen und von beiden Seiten goldbraun backen.
Schritt
1/
von
5
Gib das Mehl und das Salz in den Mixtopf. Füge die Eigelbe und das Weißbier hinzu. Mixe alles 30 Sekunden auf Stufe 4, bis ein glatter Teig entsteht. Lass den Teig 30 Minuten im Mixtopf ruhen.
Schritt
2/
von
5
Während der Teig ruht, schneide den Schnittlauch in Röllchen. Falls du möchtest, kannst du den Schnittlauch auch in den Mixtopf geben und 3 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern. Stelle ihn beiseite.
Schritt
3/
von
5
Setze den Schmetterling ein. Gib die Eiweiße in den sauberen Mixtopf und schlage sie 3 Minuten auf Stufe 3,5 steif. Achte darauf, dass der Mixtopf absolut fettfrei ist. Nimm den Schmetterling heraus und hebe den Eischnee vorsichtig mit dem Spatel unter den Teig im Mixtopf, zusammen mit dem geschnittenen Schnittlauch.
Schritt
4/
von
5
Schneide den Speck in dünne Scheiben. Erhitze eine Pfanne auf dem Herd, gib etwas Butterschmalz hinzu und brate einige Scheiben Speck knusprig.
Schritt
5/
von
5
Verteile etwa 1/8 der Teigmenge über den gebratenen Speckscheiben in der Pfanne. Backe den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und Speck.
Genieße deine Speckpfannkuchen mit einem kühlen Getränk!