Schritt
1/
von
8
Die Gelatineblätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und etwa 8–12 Minuten einweichen lassen. In der Zwischenzeit die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen, diesen gut verschließen und die Kekse mit einem Nudelholz fein zerdrücken. Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen. Anschließend die Keksbrösel in eine Schüssel geben, die geschmolzene Butter darüber gießen und alles gründlich vermengen.
Schritt
2/
von
8
Die Keksmasse in eine runde Springform geben und gleichmäßig am Boden fest andrücken, sodass ein kompakter Boden entsteht.
Schritt
3/
von
8
Für die Füllung ein Wasserbad vorbereiten: Dazu etwas Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Eine hitzebeständige Schüssel so hineinsetzen, dass sie das Wasser nicht berührt. Die weiße Schokolade in der Schüssel schmelzen lassen, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt
4/
von
8
Nun die eingeweichte Gelatine samt Einweichwasser mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben und bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam erhitzen. Dabei ständig rühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat – nicht kochen lassen! Die Gelatinemischung zügig zur geschmolzenen weißen Schokolade geben und gut verrühren.
Schritt
5/
von
8
Den Frischkäse mit dem Joghurt glatt rühren und anschließend die Schoko-Gelatine-Mischung unterheben. Die fertige Creme in die vorbereitete Springform füllen. Die Form ein paar Mal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftbläschen zu entfernen.
Schritt
6/
von
8
Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt
7/
von
8
Zum Schluss die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Vorsichtig mit einem Messer am Rand der Springform entlangfahren, um die Torte zu lösen. Die Torte aus der Form nehmen und auf eine Tortenplatte setzen.
Schritt
8/
von
8
Vor dem Servieren mit der geschmolzenen Zartbitterschokolade und geraspelter weißer Schokolade dekorieren. Am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen!