Schritt
1/
von
4
Erhitze das Sesamöl in einem großen Topf. Gib das Kimchi dazu und brate es bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten an, bis es etwas weicher wird und intensiver riecht.
Schritt
2/
von
4
Schneide die Wurst in dünne Scheiben und den Tofu in Würfel. Füge beides zum Kimchi hinzu und brate es für weitere 3-4 Minuten an, bis die Wurst leicht gebräunt ist und der Tofu etwas Farbe bekommt.
Schritt
3/
von
4
Rühre den Gochujang und die Sojasauce unter, um den Eintopf mit einer würzigen Basis zu verfeinern. Gieße das Wasser dazu und bringe alles zum Kochen.
Schritt
4/
von
4
Sobald es kocht, gib die Ramen-Nudeln und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln dazu. Lass den Eintopf für 5-7 Minuten köcheln, bis die Nudeln gar sind und der Eintopf gut durchgezogen ist. Serviere den Budae Jjigae heiß und genieße den herzhaften Geschmack!
Schritt
1/
von
6
Gib das Sesamöl in den Mixtopf und erhitze es 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.
Schritt
2/
von
6
Füge das Kimchi hinzu und brate es 4 Minuten bei 120°C auf Linkslauf/Stufe 1 an, bis es weicher wird und intensiver riecht.
Schritt
3/
von
6
Schneide währenddessen die Wurst in dünne Scheiben und den Tofu in Würfel. Gib beides zum Kimchi in den Mixtopf und brate es 4 Minuten bei 120°C auf Linkslauf/Stufe 1, bis die Wurst leicht gebräunt ist und der Tofu etwas Farbe bekommt.
Schritt
4/
von
6
Füge den Gochujang und die Sojasauce hinzu und mische alles 1 Minute auf Linkslauf/Stufe 1, damit sich die würzige Basis gut verteilt.
Schritt
5/
von
6
Gib das Wasser hinzu und erhitze es 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 1, bis es zum Kochen kommt.
Schritt
6/
von
6
Füge die Ramen-Nudeln und die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu. Lass den Eintopf 7 Minuten bei 100°C auf Linkslauf/Stufe 1 köcheln, bis die Nudeln gar sind und der Eintopf gut durchgezogen ist.
Serviere den Budae Jjigae heiß und genieße den herzhaften Geschmack!