Schritt
1
/
von
3
Ein Sieb mit Küchenpapier auslegen und den Joghurt darin im Kühlschrank abtropfen lassen. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und diese halbieren. Anschließend mit Olivenöl und Harissa-Gewürz vermischen und bei 210°C für etwa 20 Minuten im Ofen rösten.
Schritt
2
/
von
3
Währenddessen die Karotten schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden, diese dann in dünne Streifen zerteilen. Die Karotten mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, mit 20 g Olivenöl sowie Zitronenabrieb und Zitronensaft marinieren. Petersilie und Minze fein hacken und zu den Karotten geben. Für den Hummus Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Kreuzkümmel und 30 g Olivenöl in einen Mixer geben und zu einer feinen Creme verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Granatapfel entkernen. Den abgetropften Joghurt in einen Spritzbeutel füllen.
Schritt
3
/
von
3
Bevor das Sandwich zusammengesetzt wird, die Brotscheiben mit Butter bestreichen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten rösten – zuerst die gebutterte Seite. Danach die Brote auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Hummus auf vier Brotscheiben gleichmäßig verteilen, darauf die Karotten und den gerösteten Blumenkohl geben. Anschließend mit dem Joghurt garnieren, Granatapfelkerne darüber streuen und alles mit etwas Olivenöl und Harissa-Gewürz verfeinern. Zum Abschluss jeweils mit einer weiteren Brotscheibe bedecken.
Schritt
1
/
von
7
Zuerst legst du ein Sieb mit Küchenpapier aus und lässt darin den Joghurt im Kühlschrank abtropfen.
Schritt
2
/
von
7
Teile den Blumenkohl in kleine Röschen und halbiere diese. Vermische sie mit Olivenöl und Harissa-Gewürz. Stelle deinen Airfryer auf 200°C ein und heize ihn vor. Gib die Blumenkohlröschen in den Korb des Airfryers und röste sie dort für etwa 15 Minuten. Überprüfe zwischendurch, ob der Blumenkohl schon weich und goldbraun ist.
Schritt
3
/
von
7
Während der Blumenkohl röstet, schälst du die Karotten, halbierst sie und schneidest sie in feine Scheiben. Diese teilst du dann in dünne Streifen. Würze die Karotten mit Salz, Pfeffer und Zucker und mariniere sie mit 20 g Olivenöl sowie Zitronenabrieb und Zitronensaft. Hacke die Petersilie und Minze fein und gib sie zu den Karotten.
Schritt
4
/
von
7
Für den Hummus gibst du Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Kreuzkümmel und 30 g Olivenöl in einen Mixer und verarbeitest alles zu einer feinen Creme. Schmecke den Hummus mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt
5
/
von
7
Entkerne nun den Granatapfel. Fülle den abgetropften Joghurt in einen Spritzbeutel.
Schritt
6
/
von
7
Nachdem der Blumenkohl fertig geröstet ist, nimmst du ihn aus dem Airfryer und stellst ihn beiseite. Nun gibst du die Brotscheiben in den Airfryer und röstest sie bei 180°C für etwa 5 Minuten oder bis sie knusprig sind. Bestreiche sie vorher auf beiden Seiten mit Butter.
Schritt
7
/
von
7
Lass die gerösteten Brotscheiben kurz abkühlen. Verteile dann den Hummus gleichmäßig auf vier Brotscheiben. Dann legst du die marinierten Karotten und den gerösteten Blumenkohl darauf. Garniere das Ganze mit dem Joghurt aus dem Spritzbeutel und streue die Granatapfelkerne darüber. Verfeinere alles mit etwas Olivenöl und Harissa-Gewürz. Bedecke zum Abschluss jedes Sandwich mit einer weiteren Brotscheibe.
Fertig ist dein knuspriges Sandwich aus dem Airfryer! Guten Appetit!