Schritt
1/
von
4
Mehl, Butter, 180 g des Zuckers, ein Ei, Bittermandelöl und Backpulver zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt
2/
von
4
2/3 des Teiges auf dem Boden einer gefetteten Springform (26 cm) ausrollen. Den Rest des Teiges zu einer Rolle formen und als Rand an den Boden legen. So an die Form drücken, dass ein 2 cm hoher, dünner Rand entsteht.
Schritt
3/
von
4
Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden und auf den Teigboden legen. Wein mit den restlichen 75 g Zucker zum Kochen bringen und mit dem angerührten Puddingpulver binden. Die Masse heiß über die Äpfel gießen.
Schritt
4/
von
4
Die Torte in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200 °C auf der 1. Schiene von unten ca. 50 Min. bis 1 Std. backen. Die Torte über Nacht abkühlen lassen und nach Belieben mit geschlagener Sahne bestreichen und mit Zimt bestreuen.
Schritt
1/
von
8
Gib 350g Mehl, 1 TL Backpulver, 125g Butter, 180g Zucker, 1 Ei und 3 Tropfen Bittermandelöl in den Mixtopf. Verrühre alles für 30 Sekunden auf Stufe 5 zu einem glatten Teig.
Schritt
2/
von
8
Entnehme zwei Drittel des Teigs und rolle ihn auf dem Boden einer gefetteten Springform (26 cm) aus. Forme aus dem restlichen Teig eine Rolle und drücke sie als Rand an den Boden, sodass ein 2 cm hoher, dünner Rand entsteht.
Schritt
3/
von
8
Schäle die 5 Äpfel und schneide sie in dünne Scheiben. Lege die Apfelscheiben gleichmäßig auf den Teigboden in der Springform.
Schritt
4/
von
8
Gib 750ml Wein oder Apfelsaft und die restlichen 75g Zucker in den Mixtopf. Koche die Mischung für 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 2.
Schritt
5/
von
8
Füge 2 Päckchen Vanillepuddingpulver hinzu und binde die Flüssigkeit 6 Minuten bei 90°C auf Stufe 3.
Schritt
6/
von
8
Gieße die heiße Puddingmasse gleichmäßig über die Äpfel in der Springform.
Schritt
7/
von
8
Heize den Backofen auf 200°C vor. Backe die Torte auf der 1. Schiene von unten etwa 50 Minuten bis 1 Stunde, bis sie goldbraun ist.
Schritt
8/
von
8
Lasse die Torte über Nacht abkühlen. Vor dem Servieren kannst du sie nach Belieben mit geschlagener Sahne bestreichen und mit Zimt bestreuen.