Schritt
1/
von
3
Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden. Wasser, 60 g Zucker und den Zitronensaft zum Kochen bringen, die Apfelhälften hineinlegen, weichkochen, aber nicht zerfallen lassen.
Schritt
2/
von
3
Äpfel mit der Schnittfläche nach oben in feuerfeste, ausgebutterte Portionsförmchen oder in eine große Form legen. Fett, 80 g Zucker, Eigelb, Zitronensaft und -schale zusammen schaumig rühren, Mandeln und steifgeschlagenes Eiweiß locker unter den Teig ziehen. Teig über den Äpfeln verteilen, mit Mandelblättchen bestreuen.
Schritt
3/
von
3
Im Backofen bei 170–190 °C (Umluft 160–180 °C) ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Schritt
1/
von
8
Schäle ein Drittel der Äpfel, halbiere sie und entferne das Kerngehäuse. Gib 300 ml Wasser, 60 g Zucker und 1 EL Zitronensaft in den Mixtopf. Setze den Gareinsatz ein und lege die Apfelhälften hinein. Koche die Äpfel 10 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1. Die Äpfel sollten weich sein, aber nicht zerfallen. Nimm danach den Gareinsatz heraus und stelle die Äpfel zur Seite.
Schritt
2/
von
8
Schneide die restlichen Äpfel in Hälften und lege sie mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete, feuerfeste Form.
Schritt
3/
von
8
Gib 40 g Butter oder Margarine, 80 g Zucker, 3 Eigelb, den Saft und die Schale einer unbehandelten Zitrone oder Apfelsine in den Mixtopf. Verrühre alles 30 Sekunden lang auf Stufe 4, bis die Masse schaumig ist.
Schritt
4/
von
8
Füge 100 g gemahlene Mandeln hinzu und mische sie 10 Sekunden auf Stufe 3 unter die Masse.
Schritt
5/
von
8
Reinige den Mixtopf gründlich und trockne ihn ab. Setze den Rühraufsatz ein. Gib die 3 Eiweiß in den Mixtopf und schlage sie 3 Minuten auf Stufe 3.5 steif.
Schritt
6/
von
8
Ziehe das steifgeschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Mandelmasse. Verwende dafür einen Spatel.
Schritt
7/
von
8
Verteile den Teig gleichmäßig über den Äpfeln in der Form und streue die 40 g Mandelblättchen darüber.
Schritt
8/
von
8
Backe die Form im vorgeheizten Backofen bei 170–190 °C (Umluft 160–180 °C) für ca. 15 Minuten, bis der Teig goldgelb ist.