Checkliste für die Kinderparty
Zwischen Feenstaub und Dinoschuppen: Kinderpartys sind Nervenkitzel pur – aber nicht nur für die Kleinen. Auch die Großen spüren das Adrenalin, vor allem bei der Planung und Organisation. Da kommt eine kleine Checkliste wie gerufen. Doch was gehört alles darauf? Hier sind unsere besten Tipps und Tricks für die perfekte Checkliste für die nächste Kinderparty.
- Überlege dir ein heiteres Motto: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Einhorn-Party, einer Piratenfeier, einer Superhelden-Party oder einem Wald-Geburtstag?
- Lege dich auf Ort und Datum fest: Wo und wann soll die große Fete steigen? Zum Beispiel zu Hause bei Mila von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Kümmere dich um die Gästeliste: Wie viele Kinder feiern mit? Die besten Freunde dürfen natürlich nicht fehlen, genau wie 2 bis 3 Erwachsene, die dir bei der Betreuung der Kleinen unter die Arme greifen.
- Gestalte und verschicke Einladungskarten: Bleib dabei deinem Motto treu. Zur Einhorn-Party zum Beispiel gibt es eine niedliche Einladungskarte mit dekorativen Einhörnern und buntem Glitzer. So steigt die Vorfreude bei den kleinen Gästen und jeder weiß bestens über Ort und Datum Bescheid.
- Plane lustige Partyspiele: Weniger ist dabei mehr. Maximal 4 Spiele sollen es sein. Was sagst du zum Beispiel zu beliebten Klassikern wie Topfschlagen, Sackhüpfen, Pantomime, Flaschendrehen oder Piñata?
- Sorge für leckere Snacks: Kuchen, Torten, Muffins, Brownies und Popcakes sind natürlich immer gern gesehen. Herzhafte Alternativen wie Salzstangen, Chips und Erdnüsse aber kommen genauso gut bei den Kleinen an. Oder was hältst du von gesunden Naschereien wie getrocknetem Obst oder Gemüsechips?
- Erarbeite ein unterhaltsames Programm: Schnapp dir deinen besten Organizer und liste ein paar interessante Programmpunkte auf. So schaffst du auf der Kinderparty wertvolle Struktur. Zum Beispiel: Zuallererst gibt es einen leckeren Begrüßungsdrink, anschließend messen sich die Gäste beim Topfschlagen, danach gibt es Saft und Kuchen, und nach der kleinen Stärkung folgt auch schon das nächste witzige Partyspiel.
- Dekoriere die Party-Location mottogetreu: Mehr ist bei der Deko immer mehr. Astronauten-Servietten passen perfekt zum Thema Weltall. Eine Tischdecke mit Feen sorgt für gute Laune. Luftballons mit Dinos bringen Kinderaugen garantiert zum Leuchten. Oder wie wäre es mit einem hübschen Kuchenstecker in Bärenform für den Waldgeburtstag oder Partyhüte mit glitzernden Konfetti für die Zirkus-Party? Erlaubt ist alles, was dir und deinen Lieben gefällt – Hauptsache, es macht Spaß.
- Geschenke nicht vergessen: Nicht aber nur der Jubilar darf sich am Kindergeburtstag freuen. Auch die Gäste wissen eine kleine Aufmerksamkeit immer zu schätzen. Vom Stempel über Naschereien bis hin zu Haarklammern oder Spielzeugautos ist alles ausdrücklich erwünscht.