Immunsystem stärken im Herbst – natürliche Booster für mehr Abwehrkraft
Mit dem Herbst beginnt nicht nur die bunte Jahreszeit, sondern auch die Grippesaison. Um Erkältungen vorzubeugen, lohnt es sich, das Immunsystem rechtzeitig zu unterstützen. Die Natur hält dafür eine ganze Reihe von Lebensmitteln bereit, die nicht nur gesund sind, sondern auch die herbstliche Küche bereichern. Mit ein paar cleveren Tipps lässt sich die Ernährung so gestalten, dass Körper und Geist gestärkt durch die kalten Monate kommen.
Die gesunde Herbstküche – bunt, frisch und abwechslungsreich
Frisches Obst und Gemüse liefern die Grundlage für eine starke Abwehr. Besonders wertvoll sind Vitamine und Spurenelemente, die eine aktive Rolle im Immunsystem spielen. Vitamin C ist dabei der Klassiker – viele denken hier sofort an Zitrusfrüchte. Doch auch heimische Früchte können mithalten.
Ein echtes Allround-Talent ist die Quitte. Sie enthält nicht nur reichlich Vitamin C, sondern auch Zink und wertvolle Ballaststoffe. Letztere fördern eine gesunde Darmflora, die wiederum eng mit einer starken Immunabwehr verbunden ist. In der Saison von Oktober bis November findet man Quitten frisch auf Märkten oder im Supermarkt. Roh sind sie zwar etwas herb, doch als Saft, Gelee oder Marmelade entfalten sie ihr volles Aroma. Auch Quittentee ist beliebt – nicht nur wegen seines fruchtigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner hustenlösenden Wirkung.
Wurzeln mit Power – Ingwer und Kurkuma
Zu den beliebtesten natürlichen Immunboostern gehören Ingwer und Kurkuma. Beide Wurzeln lassen sich wunderbar in die herbstliche Küche integrieren – ob als Gewürz oder in konzentrierter Form als Shot.
Ein Ingwer-Kurkuma-Shot ist schnell gemacht: Einfach je ein Stück geschälten Ingwer und Kurkuma mit dem Saft einer Orange, etwas Wasser und einer Prise Pfeffer pürieren. Der Pfeffer ist wichtig, denn er verbessert die Aufnahme der wertvollen Wirkstoffe. Ingwer liefert Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle, allen voran Gingerol, das antioxidativ wirkt und freie Radikale abfängt. Kurkuma wiederum ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann auch dann unterstützen, wenn sich bereits eine Erkältung ankündigt.
Auch als Gewürze sind Ingwer und Kurkuma unschlagbar. Ingwer bringt eine angenehme Schärfe in Suppen oder Wokgerichte, während Kurkuma Currygerichten eine warme Farbe und ein erdiges Aroma schenkt. Beide entfalten ihre Wirkung am besten, wenn sie erst am Ende der Garzeit hinzugefügt werden – so bleiben die Inhaltsstoffe weitgehend erhalten.
Fazit: Immunsystem stärken leicht gemacht
Ob Quitte, Ingwer oder Kurkuma: Die Natur bietet viele Möglichkeiten, das Immunsystem im Herbst zu unterstützen. Mit saisonalem Obst und Gemüse, wärmenden Gewürzen und kleinen Immunboostern wie Shots oder Tees wird die Erkältungszeit nicht nur gesünder, sondern auch genussvoller. Wer die Vielfalt der Herbstküche nutzt, stärkt die Abwehrkräfte und verwöhnt gleichzeitig den Gaumen.
