LexikonWasserminze
Die Wasserminze ist eine mehrjährige, aromatische Pflanze, die für ihre beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Die Wasserminze, auch als Mentha aquatica bekannt, ist eine aromatische Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, die in Europa und Teilen von Asien und Afrika beheimatet ist. Sie ist für ihren minzigen Geruch und Geschmack sowie ihre vielfältigen medizinischen Anwendungen bekannt.
Hauptbeschreibung
Die Wasserminze ist eine mehrjährige Pflanze, die in feuchten Gebieten wie Flussufern, Teichen und Sümpfen wächst. Sie kann eine Höhe von 90 cm erreichen und hat hellgrüne, eiförmige Blätter und kleine lila Blüten. Der Duft der Pflanze ist stark und erfrischend und erinnert an den von Pfefferminze und Spearmint.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Mentha aquatica
- Pflanzenfamilie: Lippenblütler (Lamiaceae)
- Englischer Name: Water Mint
- Volkstümlicher Name: Bachminze
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Blüten
- Heilwirkungen: Beruhigend, verdauungsfördernd, antibakteriell, entzündungshemmend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Erkältung, Hautprobleme
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle (Menthol, Menton), Flavonoide, Tannine
- Sammelzeit: Juli bis September
Anwendung
Die Wasserminze kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie in Form von Tee zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen eingesetzt. Äußerlich kann sie in Form von Bädern oder Kompressen zur Behandlung von Hautproblemen und Erkältungsbeschwerden verwendet werden.
Geschichtliches
Die Wasserminze wurde bereits in der Antike für medizinische Zwecke verwendet. Sie war ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Heilkunde vieler Kulturen, darunter die der Römer und Griechen. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin findet sie Verwendung.
Pflanzenbeschreibung
Die Wasserminze ist eine robuste Pflanze, die in feuchten Gebieten wächst. Sie hat einen aufrechten Stängel und gegenständige, eiförmige Blätter. Die Blüten sind klein und lila und erscheinen in dichten Büscheln am Ende der Stängel.
Anbautipps
Die Wasserminze bevorzugt feuchte, teilweise schattige Standorte. Sie ist relativ pflegeleicht und kann sowohl im Topf als auch im Garten angebaut werden. Die Pflanze sollte regelmäßig bewässert werden und benötigt einen gut durchlässigen Boden.