LexikonWald-Ruhrkraut
Das Wald-Ruhrkraut ist eine vielseitige Heilpflanze, die besonders für ihre entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung geschätzt wird.
Einleitung
Wald-Ruhrkraut, auch bekannt als Wald-Greiskraut oder Wald-Goldkraut, ist eine in Europa weit verbreitete Waldpflanze. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin genutzt.
Hauptbeschreibung
Das Wald-Ruhrkraut wächst vorzugsweise in schattigen Wäldern und erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben Blüten und ihr gefiedertes Laub aus. Ihre Heilwirkung ist auf die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerbstoffe und ätherische Öle zurückzuführen.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Senecio nemorensis
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Wood Ragwort
- Volkstümlicher Name: Wald-Greiskraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, beruhigend, krampflösend
- Anwendungsbereiche: Rheuma, Gicht, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Gerbstoffe, ätherische Öle
- Sammelzeit: Juli bis September
Anwendung
Innerlich wird das Wald-Ruhrkraut vor allem bei Verdauungsbeschwerden und Menstruationsbeschwerden angewendet. Äußerlich kann es zur Linderung von Rheuma und Gicht genutzt werden.
Geschichtliches
Bereits im Mittelalter wurde das Wald-Ruhrkraut als Heilpflanze genutzt. Es fand Anwendung bei Hauterkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden und zur Wundheilung.
Pflanzenbeschreibung
Das Wald-Ruhrkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Höhen von bis zu einem Meter erreicht. Es hat eine tiefgehende Pfahlwurzel und einen aufrechten Stängel. Die Blätter sind gefiedert und die Blüten leuchtend gelb.
Anbautipps
Das Wald-Ruhrkraut bevorzugt schattige Standorte und feuchten, nährstoffreichen Boden. Es ist eine robuste Pflanze, die kaum Pflege benötigt. Da es sich um eine heimische Pflanze handelt, ist sie auch für den Anbau in heimischen Gärten geeignet.