LexikonTulsi-Basilikum
Tulsi-Basilikum ist eine beliebte Heilpflanze in der Ayurveda-Medizin mit adaptogenen, antibakteriellen und antioxidativen Eigenschaften.
Einleitung
Widmet sich die westliche Welt hauptsächlich dem süßen Basilikum, so ist in der östlichen Welt, insbesondere in Indien, das Tulsi-Basilikum von großer Bedeutung. Diese Pflanze ist nicht nur für ihre medizinischen Vorteile bekannt, sondern wird auch als heilige Pflanze in der hinduistischen Kultur verehrt.
Hauptbeschreibung
Das Tulsi-Basilikum, auch bekannt als Heiliges Basilikum, ist eine aromatische Pflanze, die in tropischen Klimazonen wächst. Es hat eine reiche Geschichte, die sowohl religiöse als auch medizinische Bedeutung beinhaltet. Die Pflanze hat einen starken, angenehmen Duft und wird häufig in Tees und anderen Getränken verwendet.
Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Ocimum tenuiflorum
Pflanzenfamilie: Lamiaceae
Englischer Name: Holy Basil
Volkstümlicher Name: Tulsi
Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Stängel, Samen
Heilwirkungen: Adaptogen, antibakteriell, antioxidativ, entzündungshemmend, stresslindernd
Anwendungsbereiche: Erkältungen, Grippe, Hautprobleme, Stress, Verdauungsprobleme
Inhaltsstoffe: Eugenol, Ursolsäure, Rosmarinsäure, Linalool, Beta-Caryophyllen
Sammelzeit: Vor der Blüte im Sommer
Anwendung
Die Blätter des Tulsi-Basilikums können innerlich als Tee oder äußerlich als Tinktur oder Öl verwendet werden. Sie helfen bei Erkältungen und Grippe, beruhigen den Magen und lindern Stress und Angst. Extern angewendet, kann es Hautprobleme behandeln.
Geschichtliches
Tulsi-Basilikum hat eine lange Geschichte in der traditionellen indischen Medizin, dem Ayurveda. Es wurde als "Elixier des Lebens" bezeichnet und wird in vielen religiösen Ritualen und Zeremonien verwendet.
Pflanzenbeschreibung
Tulsi-Basilikum ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch wird. Sie hat grüne oder purpurfarbene Blätter, je nach Sorte, und produziert kleine weiße oder lila Blüten.
Anbautipps
Tulsi-Basilikum bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Es ist eine tropische Pflanze, daher ist es wichtig, sie vor Kälte zu schützen. Die Pflanze kann im Freiland oder im Topf angebaut werden und benötigt regelmäßiges Gießen.