LexikonTeebaum
Zusammenfassung: Der Teebaum ist eine australische Heilpflanze, die für ihre stark antiseptischen Eigenschaften und ihre vielseitige Anwendung in der Aromatherapie bekannt ist.
Einleitung: Ursprünglich aus den feuchten Küstenregionen Australiens stammend, hat der Teebaum (Melaleuca alternifolia) eine lange Geschichte als wertvolle Heilpflanze. Sein ätherisches Öl ist bekannt für seine starken antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften und wird in einer Vielzahl von topischen Anwendungen verwendet.
Hauptbeschreibung: Der Teebaum ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 7 Meter hoch werden kann. Die Pflanze hat schmale, ledrige Blätter und trägt kleine, weiße Blüten. Die eigentliche Kraft des Teebaums liegt jedoch in seinem ätherischen Öl, das aus den Blättern und Zweigen destilliert wird. Dieses Öl hat einen starken, frischen und leicht medizinischen Geruch und ist bekannt für seine antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Melaleuca alternifolia
- Pflanzenfamilie: Myrtaceae
- Englischer Name: Tea Tree
- Volkstümlicher Name: Australischer Teebaum
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Zweige
- Heilwirkungen: Antiseptisch, antimikrobiell, entzündungshemmend, fungizid
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Atemwegserkrankungen, Mund- und Zahnprobleme, Immunsystem
- Inhaltsstoffe: Terpinen-4-ol, Gamma-Terpinen, Alpha-Terpinen, 1,8-Cineol
- Sammelzeit: Ganzjährig, da der Baum immergrün ist
Anwendung: Äußerlich wird Teebaumöl bei einer Vielzahl von Hautproblemen verwendet, darunter Akne, Pilzinfektionen, Schuppen und Insektenstiche. Es kann auch als Inhalation bei Atemwegserkrankungen verwendet werden. Innerlich wird Teebaumöl aufgrund seiner Toxizität jedoch nicht empfohlen.
Geschichtliches: Der Teebaum wurde von den Ureinwohnern Australiens seit Jahrtausenden als Heilpflanze verwendet. Die Blätter wurden zerrieben und auf Wunden und Hauterkrankungen aufgetragen oder inhaliert, um Atemwegserkrankungen zu behandeln.
Pflanzenbeschreibung: Der Teebaum ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum mit schmalen, ledrigen Blättern und kleinen, weißen Blüten. Er bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und volle Sonne.
Anbautipps: Der Teebaum ist eine robuste Pflanze, die gut in Küstenregionen gedeiht. Er bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und volle Sonne. Der Baum ist frostempfindlich und sollte in kälteren Klimazonen im Haus überwintern.