LexikonSumpf-Blutauge
Das Sumpf-Blutauge ist eine seltene Heilpflanze, die für ihre blutreinigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung:
Das Sumpf-Blutauge, auch als Sumpfauge oder Moorauge bekannt, ist eine außergewöhnliche Pflanze, die in feuchten, sumpfigen Gebieten wächst. Mit ihren leuchtend gelben Blüten und ihrer heilenden Wirkung zieht sie seit Jahrhunderten die Aufmerksamkeit von Botanikern und Heilkundlern auf sich.
Hauptbeschreibung:
Das Sumpf-Blutauge ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch wächst. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben Blüten und ihre fleischigen, ovalen Blätter aus. Die Pflanze hat die Fähigkeit, sich an feuchte, sumpfige Lebensräume anzupassen. Die Heilwirkungen des Sumpf-Blutauges werden vor allem auf seine wertvollen Inhaltsstoffe zurückgeführt, die es zu einer effektiven Heilpflanze für eine Vielzahl von Beschwerden machen.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Potentilla palustris
- Pflanzenfamilie: Rosaceae (Rosengewächse)
- Englischer Name: Marsh Cinquefoil
- Volkstümlicher Name: Sumpfauge, Moorauge
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzelstock, Blätter
- Heilwirkungen: blutreinigend, entzündungshemmend, adstringierend, schmerzlindernd
- Anwendungsbereiche: Hautprobleme, Entzündungen, Magen-Darm-Beschwerden, Gicht, Rheuma
- Inhaltsstoffe: Tannine, Flavonoide, Phenolsäuren, ätherisches Öl
- Sammelzeit: Mai bis September
Anwendung:
Innerlich wird das Sumpf-Blutauge traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden, rheumatischen Beschwerden und Gicht eingesetzt. Äußerlich kann eine Abkochung der Wurzel und Blätter der Pflanze auf entzündete oder gereizte Hautstellen aufgetragen werden, um Linderung zu schaffen.
Geschichtliches:
Das Sumpf-Blutauge wurde bereits im Mittelalter als Heilpflanze genutzt. Es wurde vor allem bei Hautkrankheiten und Entzündungen eingesetzt. Auch heute noch wird es in der Volksmedizin geschätzt und genutzt.
Pflanzenbeschreibung:
Das Sumpf-Blutauge ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch wächst. Sie hat leuchtend gelbe Blüten und fleischige, ovale Blätter. Die Pflanze bevorzugt feuchte, sumpfige Standorte.
Anbautipps:
Das Sumpf-Blutauge benötigt einen feuchten, nährstoffreichen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Es ist eine robuste Pflanze, die auch in feuchteren Gebieten gedeiht. Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat ist im Frühjahr.