LexikonSüssholz
Das Süßholz, auch bekannt als Lakritzpflanze, ist ein wichtiges Heilkraut mit entzündungshemmenden Wirkungen und wird vor allem bei Erkrankungen der Atemwege und des Verdauungssystems eingesetzt.
Einleitung
Das Süßholz ist eine mehrjährige Pflanze, die hauptsächlich wegen ihrer heilenden Eigenschaften und dem süßen Geschmack ihrer Wurzeln geschätzt wird. Seit Jahrtausenden wird sie in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen eingesetzt.
Hauptbeschreibung
Süßholz ist eine robuste Pflanze, die bis zu 1,5 Meter hoch werden kann. Ihr Name leitet sich von dem süßen Geschmack ihrer Wurzeln ab, die einen Stoff namens Glycyrrhizin enthalten, der 50 Mal süßer ist als Zucker. Die Pflanze hat eine tiefe Pfahlwurzel, die bis zu einem Meter in den Boden reicht, und ihre blaugrünen Blätter sind gefiedert. Süßholz blüht von Juni bis August und trägt kleine, hellviolette bis blaue Blüten.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Glycyrrhiza glabra
- Pflanzenfamilie: Fabaceae (Hülsenfrüchtler)
- Englischer Name: Licorice
- Volkstümlicher Name: Lakritzpflanze
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzeln und Ausläufer
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schleimlösend, hustenstillend, krampflösend, magenschützend
- Anwendungsbereiche: Bronchitis, Husten, Heiserkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Gastritis, Geschwüre, Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut
- Inhaltsstoffe: Glycyrrhizin, Flavonoide, Saponine, Sterole, Asparagin, Glucose, Stärke, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Herbst (Wurzeln)
Anwendung
Innerlich wird Süßholz bei Husten, Heiserkeit und Entzündungen der Atemwege verwendet. Es kann auch bei Magen-Darm-Beschwerden, wie Gastritis und Geschwüren, helfen. Äußerlich kann eine Sud aus Süßholzwurzeln bei Hautproblemen und Entzündungen eingesetzt werden.
Geschichtliches
Schon in der Antike wurde Süßholz als Heilmittel verwendet. Es war sowohl im alten Ägypten als auch im alten Griechenland und Rom bekannt. Im Mittelalter wurde es in Europa als Allheilmittel gegen Pest und andere Krankheiten eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Süßholz ist eine kräftige, ausdauernde Pflanze mit kräftigen Stängeln und hellgrünen, gefiederten Blättern. Die Blüten sind klein und hellviolett bis blau. Die Pflanze hat eine tiefe Pfahlwurzel, die den süßen Geschmack liefert.
Anbautipps
Süßholz bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Es ist eine recht anspruchslose Pflanze, die auch in trockenen Bedingungen gut gedeiht.