LexikonSchwarzer Senf
Der Schwarze Senf ist eine scharfe, würzige Pflanze, die als Gewürz sowie zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und zur Linderung von Muskelschmerzen verwendet wird.
Einleitung
Der Schwarze Senf (Brassica nigra) ist eine Pflanze mit langer Geschichte, die für ihre kulinarischen und medizinischen Eigenschaften geschätzt wird. Sie ist bekannt für ihre intensiv scharfen Samen, die sowohl als Gewürz als auch in der Naturheilkunde Anwendung finden.
Hauptbeschreibung
Der Schwarze Senf gehört zu den ältesten Kulturgewächsen und wird heute weltweit angebaut. Die Pflanze kann bis zu 2 Meter hoch werden und zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben Blüten aus, die sich zu Schoten mit kleinen, schwarzen Samen entwickeln. Diese Samen sind sehr scharf und werden sowohl in der Küche als auch in der Medizin genutzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Brassica nigra
- Pflanzenfamilie: Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)
- Englischer Name: Black Mustard
- Volkstümlicher Name: Mohrissenkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Samen, Blätter
- Heilwirkungen: Anregung der Verdauung, Linderung von Atemwegserkrankungen, Linderung von Muskelschmerzen, Durchblutungsförderung
- Anwendungsbereiche: Küche, Naturheilkunde, Kosmetik
- Inhaltsstoffe: Senfölglykoside, ätherisches Öl, Eiweiß, Fett, Zucker
- Sammelzeit: Spätsommer bis Herbst
Anwendung
Innerlich wird der Schwarze Senf zur Anregung der Verdauung und zur Behandlung von Atemwegserkrankungen verwendet. Äußerlich findet er Anwendung in Form von Senfpackungen und -bädern zur Linderung von Muskelschmerzen und zur Förderung der Durchblutung.
Geschichtliches
Der Schwarze Senf ist eine der ältesten bekannten Gewürzpflanzen und wurde bereits in der Antike sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet. Er wird in vielen Kulturen wegen seiner heilenden Wirkung geschätzt.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze hat einen aufrechten Stängel und weit ausladende Äste mit großen, tief gelappten Blättern. Die gelben Blüten stehen in lockeren Trauben und entwickeln sich zu langgestreckten Schoten mit kleinen, schwarzen Samen.
Anbautipps
Der Schwarze Senf bevorzugt sonnige Standorte und nährstoffreiche, gut durchlässige Böden. Er ist ziemlich anspruchslos und kann sowohl im Garten als auch auf dem Balkon angebaut werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, geerntet werden kann im Spätsommer bis Herbst.