LexikonSchwarze Eberesche (Aronia)
Die Schwarze Eberesche (Aronia) ist eine robuste Pflanze, die für ihre antioxidantienreichen Beeren und umfangreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Einleitung
Die Schwarze Eberesche, auch bekannt als Apfelbeere oder Aronia, ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie ist in Nordamerika heimisch, wird aber mittlerweile weltweit angebaut. Ihre dunkelvioletten bis schwarzen Beeren sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Hauptbeschreibung
Die Aronia-Pflanze ist ein kleiner Strauch, der bis zu 3 Meter hoch wachsen kann. Ihre Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und sind reich an Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Sie enthalten auch hohe Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen und haben entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Aronia melanocarpa
- Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Englischer Name: Black Chokeberry
- Volkstümlicher Name: Apfelbeere
- Verwendete Pflanzenteile: Beeren, Blätter
- Heilwirkungen: antioxidativ, entzündungshemmend, antibakteriell, blutdrucksenkend, cholesterinsenkend
- Anwendungsbereiche: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Magen-Darm-Beschwerden, Infektionen, Hautprobleme
- Inhaltsstoffe: Antioxidantien (Anthocyane), Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Eisen, Kalium, Magnesium
- Sammelzeit: August bis Oktober
Anwendung
Innerlich wird die Schwarze Eberesche oft in Form von Saft, Tee oder Kapseln verwendet, um das Immunsystem zu stärken, den Blutdruck zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Äußerlich kann sie in Form von Cremes oder Salben zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen verwendet werden.
Geschichtliches
Die Schwarze Eberesche wurde von den Ureinwohnern Nordamerikas sowohl als Nahrung als auch für medizinische Zwecke verwendet. Sie wurde im 20. Jahrhundert in Europa eingeführt und wird heute vor allem in Osteuropa aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften kommerziell angebaut.
Pflanzenbeschreibung
Die Aronia-Pflanze ist ein mehrjähriger Strauch mit dunkelgrünen, glänzenden Blättern, die im Herbst eine leuchtend rote Farbe annehmen. Die Beeren sind klein, rund und haben eine dunkelviolette bis schwarze Farbe. Sie reifen in dichten Trauben und sind im Spätsommer bis Herbst erntereif.
Anbautipps
Die Schwarze Eberesche bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Sie ist sehr winterhart und benötigt wenig Pflege. Der Strauch sollte regelmäßig ausgelichtet werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Die Beeren können im Spätsommer bis Herbst geerntet werden, wenn sie ihre dunkle Farbe erreicht haben.