LexikonSchmalblättriges Wollgras
Das Schmalblättrige Wollgras ist eine sumpf- und moorliebende Pflanze, die durch ihre ungewöhnlichen weißen, watteartigen Blütenstände auffällt und in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Wunden und Hauterkrankungen genutzt wird.
Einleitung:
Das Schmalblättrige Wollgras, auch bekannt als Cottongrass, ist eine Pflanze, die vor allem in Feuchtgebieten und Mooren in der Nordhalbkugel beheimatet ist. Ihre auffälligen, watteähnlichen Blütenstände und ihre traditionelle Anwendung machen sie zu einer bedeutenden Heilpflanze.
Hauptbeschreibung:
Das Schmalblättrige Wollgras ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Auffällig sind die weißen, watteartigen Blütenstände, die der Pflanze auch ihren Namen gegeben haben. Die Pflanze bevorzugt saure, nasse Böden und ist vor allem in Mooren und Sumpfgebieten zu finden. In der traditionellen Medizin wird sie vor allem zur Behandlung von Wunden und Hauterkrankungen genutzt.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Eriophorum angustifolium
- Pflanzenfamilie: Sauergrasgewächse (Cyperaceae)
- Englischer Name: Common Cottongrass
- Volkstümlicher Name: Wollgras
- Verwendete Pflanzenteile: Vor allem die Wurzeln und Blätter
- Heilwirkungen: Wundheilend, entzündungshemmend, blutstillend
- Anwendungsbereiche: Wundbehandlung, Hauterkrankungen, Schleimhautentzündungen
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Saponine, Flavonoide
- Sammelzeit: Vorzugsweise im Frühjahr und Herbst
Anwendung:
Innerlich wird das Schmalblättrige Wollgras vor allem bei Schleimhautentzündungen angewendet. Äußerlich kann es zur Behandlung von Wunden, Hauterkrankungen und zur Stillung von Blutungen eingesetzt werden. Hierbei werden meist Salben, Tinkturen oder Umschläge genutzt.
Geschichtliches:
Das Schmalblättrige Wollgras wurde bereits in der Antike zur Wundbehandlung und zur Stillung von Blutungen genutzt. Auch in der traditionellen Medizin vieler indigener Völker findet die Pflanze Anwendung.
Pflanzenbeschreibung:
Das Schmalblättrige Wollgras ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Auffällig sind die weißen, watteartigen Blütenstände, die der Pflanze auch ihren Namen gegeben haben. Die schmalen, grasähnlichen Blätter sind am Rand leicht eingerollt.
Anbautipps:
Das Schmalblättrige Wollgras bevorzugt saure, nasse Böden und ist daher vor allem für die Anpflanzung in sumpfigen oder moorigen Gebieten geeignet. Es ist eine lichtliebende Pflanze und sollte daher einen sonnigen bis halbschattigen Standort erhalten. Die Vermehrung erfolgt vorzugsweise durch Aussaat oder Teilung.