LexikonSchisandra
"Schisandra, auch als Chinesisches Spaltkörbchen bekannt, ist eine kraftvolle, adaptogene Heilpflanze, die für ihre ausgeprägte antioxidative Wirkung geschätzt wird und das Immunsystem stärkt."
Einleitung
Schisandra ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, alle fünf Geschmackssinne zu stimulieren und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen zu bieten.
Hauptbeschreibung
Schisandra ist eine mehrjährige, holzige Kletterpflanze, die bis zu 8 Meter hoch werden kann und für ihre leuchtend roten Beeren bekannt ist. Diese Beeren, die in Trauben wachsen und einen süßen, sauren, bitteren, scharfen und salzigen Geschmack haben, sind die Hauptquelle ihrer medizinischen Eigenschaften.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Schisandra chinensis
- Pflanzenfamilie: Schisandraceae
- Englischer Name: Chinese Magnolia Vine
- Volkstümlicher Name: Chinesisches Spaltkörbchen
- Verwendete Pflanzenteile: Beeren
- Heilwirkungen: Antioxidativ, adaptogen, entzündungshemmend, immunstärkend, stressreduzierend, leistungssteigernd
- Anwendungsbereiche: Müdigkeit, Stress, Lebererkrankungen, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Inhaltsstoffe: Schisandrin, Gomisine, Sesquiterpene, Flavonoide, Vitamine C und E
- Sammelzeit: Spätsommer bis Herbst
Anwendung
Schisandra wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet. Innerlich wird sie meist in Form von Tee, Tinkturen oder Kapseln zur Behandlung von Müdigkeit, Stress und verschiedenen Erkrankungen verwendet. Äußerlich kann Schisandra in Form von Cremes oder Salben zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Geschichtliches
Schisandra hat in der traditionellen chinesischen Medizin eine lange Geschichte und wurde dort als "die Pflanze der fünf Geschmäcker" bezeichnet. Sie wurde zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen verwendet, darunter Atemwegserkrankungen, Lebererkrankungen und zur allgemeinen Stärkung des Körpers.
Pflanzenbeschreibung
Schisandra ist eine Kletterpflanze, die in der Regel an Bäumen oder anderen Strukturen hochwächst. Sie produziert kleine, duftende, gelb-grüne Blüten im Frühjahr, gefolgt von leuchtend roten Beeren im Spätsommer. Die Beeren sind die am häufigsten verwendeten Teile der Pflanze.
Anbautipps
Schisandra bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist ziemlich frostbeständig und braucht in der Regel wenig Pflege, abgesehen vom regelmäßigen Beschneiden, um ihre Größe zu kontrollieren. Die Pflanze kann durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden.