LexikonSchierling
Der Schierling ist eine hohe, einjährige Pflanze, die für ihre potente Toxizität bekannt ist und in der Vergangenheit für rituelle und medizinische Zwecke verwendet wurde.
Einleitung
Der Schierling, eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, ist für seine Giftigkeit und historische Bedeutung berüchtigt. Trotz seiner potenziell tödlichen Wirkung wurde der Schierling in der Antike als Heilmittel und sogar als rituelles Getränk verwendet.
Hauptbeschreibung
Der Schierling ist eine einjährige Pflanze, die typischerweise eine Höhe von 1,5 bis 2,5 Metern erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre gefiederten Blätter und kleinen weißen Blüten aus, die in doldenartigen Clustern wachsen. Die Pflanze ist vor allem für ihren hohen Gehalt an Coniin bekannt, einem Alkaloid, das für seine toxischen Eigenschaften berühmt ist.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Conium maculatum
- Pflanzenfamilie: Apiaceae (Doldenblütler)
- Englischer Name: Poison Hemlock
- Volkstümlicher Name: Gefleckter Schierling
- Verwendete Pflanzenteile: Alle Teile der Pflanze, insbesondere die Samen
- Heilwirkungen: In der Vergangenheit wurde Schierling gegen Asthma, Husten und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Heutzutage ist die Verwendung wegen der hohen Toxizität stark eingeschränkt.
- Anwendungsbereiche: Asthma, Husten, Schmerzlinderung
- Inhaltsstoffe: Coniin, Gamma-Conicein, Conhydrin, Pseudoconhydrin
- Sammelzeit: Spätsommer und Herbst
Anwendung
Die Anwendung von Schierling ist heutzutage aufgrund der hohen Toxizität stark begrenzt und wird nur unter strenger medizinischer Kontrolle durchgeführt. In der Antike wurde er jedoch innerlich und äußerlich zur Linderung von Atemwegsbeschwerden und Schmerzen eingesetzt.
Geschichtliches
Der Schierling hat eine lange und dunkle Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Er war berühmt-berüchtigt als das Gift, das zur Hinrichtung von Sokrates verwendet wurde. Trotz seiner Giftigkeit wurde er auch als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden wie Asthma und Schmerzen eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Der Schierling ist eine hohe, kräftige Pflanze mit hohem Stängel und fein gefiederten Blättern. Die Pflanze trägt kleine, weiße Blüten, die in doldenartigen Clustern angeordnet sind.
Anbautipps
Schierling wächst am besten in feuchten, nährstoffreichen Böden und bevorzugt halbschattige Standorte. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Es ist jedoch zu beachten, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und sie daher mit äußerster Vorsicht behandelt werden sollte.