LexikonRossfenchel
Der Rossfenchel ist eine aromatische Heilpflanze, die für ihre verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften bekannt ist.
Einleitung
Rossfenchel, auch bekannt als Hundsfenchel, ist eine mehrjährige Pflanze, die in Europa heimisch ist und traditionell in der Volksmedizin für ihre heilenden Eigenschaften genutzt wird. Sie ist für ihren intensiven Duft und ihren starken, süßlichen Geschmack bekannt.
Hauptbeschreibung
Rossfenchel wächst auf trockenen, kalkhaltigen Böden und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Pflanze hat gefiederte Blätter und kleine, gelbe Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind. Der Rossfenchel hat einen starken, aromatischen Duft und einen süßlichen Geschmack. In der traditionellen Medizin wird er vor allem für seine verdauungsfördernden und krampflösenden Eigenschaften geschätzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Foeniculum vulgare subsp. piperitum
- Pflanzenfamilie: Doldenblütler (Apiaceae)
- Englischer Name: Dog Fennel
- Volkstümlicher Name: Hundsfenchel
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Samen
- Heilwirkungen: Verdauungsfördernd, krampflösend, entzündungshemmend, schleimlösend
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Husten, Halsschmerzen
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle (vor allem Anethol), Flavonoide, Cumarine
- Sammelzeit: Juli bis September
Anwendung
Innerlich wird der Rossfenchel vor allem bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Magenkrämpfen und Völlegefühl eingesetzt. Äußerlich kann ein Aufguss aus den Blättern und Samen bei Hautproblemen wie Akne und Ekzemen helfen.
Geschichtliches
Der Rossfenchel hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin. Schon die alten Griechen und Römer schätzten seine heilenden Eigenschaften und nutzten ihn zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Menstruationskrämpfen.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze hat einen aufrechten, verzweigten Stängel mit gefiederten Blättern. Die kleinen, gelben Blüten sind in dichten Dolden angeordnet und verbreiten einen intensiven Duft. Die Samen sind länglich und haben eine dunkelbraune Farbe.
Anbautipps
Rossfenchel bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Die Pflanze ist ziemlich robust und benötigt nur wenig Pflege. Sie kann durch Aussaat im Frühjahr oder durch Teilung älterer Pflanzen vermehrt werden.