LexikonPurpurblauer Steinsame
Der Purpurblaue Steinsame ist eine häufig übersehene Pflanze mit vielseitiger medizinischer Wirksamkeit, darunter antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften.
Einleitung
Der Purpurblaue Steinsame fällt mit seiner unauffälligen Schönheit und den purpurblauen Blüten oft nicht auf, doch seine Heilkräfte haben ihn in der traditionellen Medizin zu einer geschätzten Pflanze gemacht. Mit seiner Fähigkeit, vielfältige gesundheitliche Probleme zu lindern, hat er sich einen Platz in der natürlichen Heilkunde verdient.
Hauptbeschreibung
Der Purpurblaue Steinsame ist eine einjährige Pflanze, die in Europa und Asien heimisch ist. Er wächst oft an Wegrändern und Feldrändern und überzeugt mit seinen hübschen blauen Blüten. Er wird bis zu 60 cm hoch und seine Blätter sind lanzettlich geformt. Die Pflanze ist für ihre Heilwirkungen bekannt, darunter antioxidative, antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Buglossoides purpurocaerulea
- Pflanzenfamilie: Boraginaceae (Borretschgewächse)
- Englischer Name: Purple Gromwell
- Volkstümlicher Name: Blauer Steinsame
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten und Samen
- Heilwirkungen: Antioxidativ, antimikrobiell, entzündungshemmend, schmerzlindernd, wundheilend
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Wunden, Entzündungen, Verdauungsprobleme, Atemwegserkrankungen
- Inhaltsstoffe: Flavonoide, Tannine, Saponine, Phenolcarbonsäuren
- Sammelzeit: Mai bis September
Anwendung
Innerlich wird der Purpurblaue Steinsame bei Verdauungsproblemen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Äußerlich kann er zur Behandlung von Hauterkrankungen, Wunden und Entzündungen verwendet werden. Dazu kann eine Salbe oder ein Tee hergestellt werden.
Geschichtliches
Der Purpurblaue Steinsame wurde bereits in der Antike als Heilpflanze geschätzt. Er wurde sowohl innerlich als auch äußerlich verwendet, um eine Vielzahl von Beschwerden zu behandeln, darunter Hautkrankheiten und Entzündungen.
Pflanzenbeschreibung
Der Purpurblaue Steinsame ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch wird. Seine Blätter sind lanzettlich und die Blüten leuchtend blau. Die Pflanze blüht von Mai bis September.
Anbautipps
Der Purpurblaue Steinsame bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Er ist eine pflegeleichte Pflanze, die auch in trockenen Gebieten gut gedeiht. Die Samen können im Frühjahr direkt ins Freiland gesät werden.