LexikonPoleiminze
Die Poleiminze ist eine aromatische Heilpflanze, die für ihre beruhigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt wird.
Einleitung
Die Poleiminze, auch als Pennyroyal bekannt, ist eine vielseitige Pflanze, die in der traditionellen Medizin eingesetzt wird. Sie wird sowohl für ihre beruhigenden Eigenschaften als auch zur Linderung von Verdauungsbeschwerden verwendet.
Hauptbeschreibung
Die Poleiminze ist eine niedrig wachsende Pflanze mit kleinen, ovalen Blättern und blauen bis violetten Blüten. Sie verströmt einen starken, minzigen Duft und wird oft in Gärten als Bodendecker verwendet. Ihre Blätter und Blüten enthalten ätherische Öle, die in der Aromatherapie und Phytotherapie verwendet werden.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Mentha pulegium
- Pflanzenfamilie: Lamiaceae (Lippenblütler)
- Englischer Name: Pennyroyal
- Volkstümlicher Name: Flohkraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: Beruhigend, verdauungsfördernd, krampflösend, menstruationsfördernd
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Schlaflosigkeit, Erkältungsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Ätherische Öle (Pulegon, Menthol), Flavonoide, Rosmarinsäure
- Sammelzeit: Sommer
Anwendung
Innerlich wird die Poleiminze meist als Tee bei Verdauungsbeschwerden und Menstruationsproblemen verwendet. Äußerlich kann sie als Badezusatz oder in Form von Öl bei Hautproblemen oder zur Linderung von Erkältungsbeschwerden eingesetzt werden.
Geschichtliches
Die Poleiminze war bereits in der Antike als Heilpflanze bekannt und wurde vor allem für ihre menstruationsfördernden Eigenschaften geschätzt. Sie wurde auch als Aromakraut in der Küche verwendet.
Pflanzenbeschreibung
Die Poleiminze ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 50 cm hoch werden kann. Sie hat kleine, ovale Blätter und trägt im Sommer kleine, blaue bis violette Blüten. Die Pflanze hat einen stark minzigen Duft.
Anbautipps
Die Poleiminze bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie ist pflegeleicht und kann sowohl im Topf als auch im Garten angebaut werden.
Wichtig ist zu beachten, dass die Poleiminze in großen Mengen toxisch sein kann und daher mit Vorsicht verwendet werden sollte. Insbesondere der ätherische Ölgehalt kann bei Überdosierung zu Vergiftungserscheinungen führen.