LexikonParakresse
Die Parakresse ist eine tropische Pflanze bekannt für ihren betäubenden Effekt auf die Zunge und ihre Verwendung als natürliches Lokalanästhetikum.
Einleitung
Die Parakresse, auch bekannt als "Zahnarzt-Pflanze", ist eine exotische Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie ist aufgrund ihrer schmerzlindernden und antimikrobiellen Eigenschaften in der traditionellen Medizin sehr geschätzt.
Hauptbeschreibung
Die Parakresse ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wächst. Sie hat glänzende, ovale Blätter und leuchtend gelbe Blüten mit einem purpurroten Zentrum. Die Pflanze ist besonders bekannt für ihren prickelnden, leicht betäubenden Effekt beim Verzehr, der sie zu einem beliebten Gewürz in der südamerikanischen Küche macht. Darüber hinaus wird sie in der traditionellen Medizin als natürliches Lokalanästhetikum eingesetzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Acmella oleracea
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Toothache plant, Paracress
- Volkstümlicher Name: Zahnarzt-Pflanze
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Blätter
- Heilwirkungen: schmerzlindernd, entzündungshemmend, antimikrobiell, appetitanregend
- Anwendungsbereiche: Zahn- und Mundschmerzen, Entzündungen, Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen
- Inhaltsstoffe: Spilanthol, Sterole, Flavonoide, ätherische Öle
- Sammelzeit: Die Blüten und Blätter werden im Sommer gesammelt.
Anwendung
Die Blüten und Blätter der Parakresse können frisch oder getrocknet verwendet werden. Innerlich wird sie zur Behandlung von Mund- und Rachenraumschmerzen, Verdauungsbeschwerden und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Äußerlich findet sie Anwendung bei Wunden, Ekzemen und Hautinfektionen.
Geschichtliches
Die Parakresse stammt ursprünglich aus dem tropischen Südamerika. Sie wurde von den Ureinwohnern sowohl als Gewürz als auch zur Behandlung von Zahnschmerzen und Mundinfektionen verwendet. Heute wird die Pflanze weltweit kultiviert und ist vor allem in der Karibik und in Afrika beliebt.
Pflanzenbeschreibung
Die Parakresse ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie hat glänzende, ovale Blätter und leuchtend gelbe Blüten mit einem purpurroten Zentrum. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut drainierten, nährstoffreichen Boden.
Anbautipps
Die Parakresse ist eine tropische Pflanze und benötigt daher viel Wärme und Licht. Sie kann in Töpfen oder im Freiland kultiviert werden, muss aber vor Frost geschützt werden. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, die Pflanze blüht dann von Juli bis September. Sie benötigt regelmäßige Wassergaben, aber Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge.