LexikonNeem
"Das Neem ist ein vielseitiges Heilkraut mit starken antibakteriellen, antiviralen und insektiziden Eigenschaften, das in der Ayurveda-Medizin hoch geschätzt wird."
Einleitung
Das Neem, auch als Indischer Zedrach oder Niembaum bekannt, ist ein immergrüner Baum, dessen Rinde, Samen und Blätter seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin Anwendung finden. Seine vielseitigen Heilwirkungen machen es zu einer wertvollen Pflanze in der Ayurveda-Medizin.
Hauptbeschreibung
Die Neem-Pflanze ist vor allem für ihre starken antimikrobiellen Eigenschaften bekannt. Sie kann zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, zur Blutzuckerregulierung, zur Stärkung des Immunsystems und zur Parasitenbekämpfung eingesetzt werden. Darüber hinaus wird sie in der Landwirtschaft als natürlicher Schädlingsbekämpfer geschätzt.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Azadirachta indica
- Pflanzenfamilie: Mahagonigewächse (Meliaceae)
- Englischer Name: Neem
- Volkstümlicher Name: Indischer Zedrach, Niembaum
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Samen, Rinde
- Heilwirkungen: antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, immunstärkend, blutzuckerregulierend, insektizid
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Diabetes, Erkältungskrankheiten, Parasitenbefall
- Inhaltsstoffe: Azadirachtin, Nimbin, Nimbolide, Quercetin, Beta-Sitosterol
- Sammelzeit: ganzjährig, je nach Pflanzenteil
Anwendung
Innerlich kann Neem als Tee oder in Form von Kapseln und Tabletten eingenommen werden, um das Immunsystem zu stärken, den Blutzucker zu regulieren und Parasiten zu bekämpfen. Äußerlich kann es als Öl oder Salbe auf die Haut aufgetragen werden, um Hauterkrankungen zu behandeln und Insekten abzuwehren.
Geschichtliches
Die Verwendung des Neembaums in der Medizin kann bis zu 5000 Jahre zurückverfolgt werden. In der ayurvedischen Medizin wird er als "Dorfapotheke" bezeichnet, da fast alle Teile des Baumes medizinisch verwendet werden können.
Pflanzenbeschreibung
Der Neembaum ist ein immergrüner Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Er hat breite, gefiederte Blätter und kleine, weiße Blüten, die in Büscheln hängen. Die Früchte sind gelblich und ähneln kleinen Oliven.
Anbautipps
Neem ist eine tropische Pflanze und bevorzugt warme, sonnige Standorte. Sie ist jedoch auch relativ robust und kann kurze Perioden von Trockenheit und mäßiger Kälte überstehen. Der Baum sollte in gut drainierter Erde gepflanzt werden und benötigt regelmäßiges Gießen und Düngen.