LexikonNachtschatten, schwarzer
Der Schwarze Nachtschatten ist ein aus der Familie der Nachtschattengewächse stammendes Kraut, das trotz seiner Toxizität in der traditionellen Medizin Anwendung findet.
Einleitung
Der Schwarze Nachtschatten ist eine einjährige, krautige Pflanze, die in vielen Regionen der Welt heimisch ist. Obwohl diese Pflanze giftig ist, wird sie in der traditionellen Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet.
Hauptbeschreibung
Der Schwarze Nachtschatten ist eine kleine, einjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch wird. Die Pflanze hat grüne, eiförmige Blätter und kleine, weiße Blüten. Die Früchte sind kleine, schwarze Beeren. Alle Teile der Pflanze sind giftig, einschließlich der reifen Früchte. Trotz ihrer Toxizität wurden die Pflanzen in der traditionellen Medizin verwendet, insbesondere in der Ayurveda und der chinesischen Medizin.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Solanum nigrum
- Pflanzenfamilie: Solanaceae (Nachtschattengewächse)
- Englischer Name: Black Nightshade
- Volkstümlicher Name: Schwarzer Nachtschatten
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Stängel, Früchte
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, beruhigend
- Anwendungsbereiche: Hautkrankheiten, Magen-Darm-Probleme, Schmerzen, Fieber
- Inhaltsstoffe: Alkaloide, Steroide, Triterpene, Saponine, Flavonoide, Vitamine (insbesondere Vitamin C)
- Sammelzeit: Juni bis Oktober
Anwendung
Aufgrund seiner toxischen Eigenschaften sollte der Schwarze Nachtschatten nur unter Aufsicht eines erfahrenen Arztes oder Kräuterkundlers verwendet werden. Traditionell wird ein Aufguss der Blätter zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen und Hautkrankheiten verwendet. Die Früchte wurden äußerlich auf Wunden aufgetragen, um Schmerzen zu lindern und Entzündungen zu reduzieren.
Geschichtliches
Der Schwarze Nachtschatten hat eine lange Geschichte als Heilpflanze in verschiedenen Kulturen. In der antiken griechischen Medizin wurde die Pflanze zur Behandlung von Augenkrankheiten und als Schlafmittel verwendet. Auch in der traditionellen chinesischen Medizin und im Ayurveda wurde der Schwarze Nachtschatten zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Die Pflanze hat einen aufrechten, verzweigten Stamm und grüne, eiförmige Blätter. Die Blüten sind klein und weiß mit gelben Staubgefäßen. Die Früchte sind kleine, runde, schwarze Beeren.
Anbautipps
Der Schwarze Nachtschatten bevorzugt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Die Pflanze ist recht anspruchslos und kann in fast jeder Art von Boden wachsen. Sie sollte jedoch regelmäßig gegossen werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.