LexikonMutterkraut
Das Mutterkraut ist eine altbekannte Heilpflanze, die vor allem für ihre Anwendung bei Migräne und Kopfschmerzen bekannt ist.
Einleitung:
Das Mutterkraut, ein Klassiker unter den Heilkräutern, hat eine lange Tradition und war schon in der Antike als Heilmittel gegen Migräne und Kopfschmerzen anerkannt. Heute wird es auch in der Medizin wegen seiner entzündungshemmenden und schmerzlindernden Wirkung geschätzt.
Hauptbeschreibung:
Das Mutterkraut ist eine ausdauernde, mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm hoch werden kann. Die Blätter sind tief gelappt und die kleinen, röhrenförmigen Blüten sind weiß mit einem gelben Zentrum. Die Pflanze hat einen starken, charakteristischen Geruch und einen bitteren Geschmack.
Steckbrief:
- Wissenschaftlicher Name: Tanacetum parthenium
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
- Englischer Name: Feverfew
- Volkstümlicher Name: Migränekraut
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Stängel
- Heilwirkungen: Schmerzlinderung, entzündungshemmend, spasmolytisch, beruhigend, migränevorbeugend
- Anwendungsbereiche: Migräne, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Arthritis, Verdauungsprobleme
- Inhaltsstoffe: Parthenolid, Campher, Tannine, Flavonoide, ätherische Öle
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung:
Das Mutterkraut kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird es meist als Tee oder Tinktur gegen Migräne und Kopfschmerzen eingesetzt. Äußerlich kann es als Umschlag bei rheumatischen Beschwerden verwendet werden.
Geschichtliches:
Schon in der Antike wurde das Mutterkraut als Heilmittel geschätzt. Es war insbesondere in der griechischen Medizin bekannt, wo es gegen Fieber und Kopfschmerzen verwendet wurde. Im Mittelalter wurde es als Allheilmittel gegen verschiedenste Beschwerden eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung:
Das Mutterkraut ist eine ausdauernde Pflanze mit einem kräftigen, aufrechten Wuchs. Die Blätter sind tief gelappt und haben eine dunkelgrüne Farbe. Die kleinen, röhrenförmigen Blüten sind weiß mit einem gelben Zentrum.
Anbautipps:
Das Mutterkraut ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in vollem Sonnenlicht als auch im Halbschatten gedeiht. Es bevorzugt einen gut durchlässigen, leicht feuchten Boden. Die Pflanze ist mehrjährig und kann durch Samen oder Teilung vermehrt werden.