LexikonMoschus-Malve
Die Moschus-Malve ist eine beeindruckende Heilpflanze, die aufgrund ihrer ausgedehnten Blütezeit und ihrer vielfältigen medizinischen Anwendungen geschätzt wird.
Einleitung
Die Moschus-Malve, auch unter dem Namen Abelmoschus Malve bekannt, ist eine auffällige und attraktive Pflanze mit großen, rosa-lila Blüten. Sie ist nicht nur wegen ihrer Schönheit beliebt, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften, die sich in vielen medizinischen Anwendungen widerspiegeln.
Hauptbeschreibung
Die Moschus-Malve ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Ihre Blätter sind herzförmig und tief eingeschnitten, während ihre Blüten in einem leuchtenden Rosa-Lila erstrahlen. Sie blüht von Juni bis September und zieht mit ihrem süßlichen, moschusartigen Duft viele Insekten an.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Malva moschata
- Pflanzenfamilie: Malvengewächse (Malvaceae)
- Englischer Name: Musk Mallow
- Volkstümlicher Name: Abelmoschus Malve
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schleimlösend, beruhigend, wundheilend, hustenstillend
- Anwendungsbereiche: Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Flavonoide, ätherisches Öl, Gerbstoffe, Vitamin C
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Die Moschus-Malve kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich wird sie oft als Tee zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Verdauungsbeschwerden verwendet. Äußerlich kann sie in Form von Kompressen oder Salben zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Geschichtliches
Die Moschus-Malve hat eine lange Geschichte in der Volksmedizin. Sie wurde bereits im Mittelalter zur Behandlung von Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen eingesetzt. Ihr Name leitet sich von ihrem moschusartigen Duft ab.
Pflanzenbeschreibung
Die Moschus-Malve ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu einem Meter hoch wachsen kann. Sie hat herzförmige, tief eingeschnittene Blätter und große, rosa-lila Blüten, die von Juni bis September blühen.
Anbautipps
Die Moschus-Malve bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich gut für den Anbau im Garten eignet. Sie sollte im Frühjahr ausgesät werden und benötigt wenig Pflege. Sie ist robust und widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen.