LexikonMalve
Die Malve ist eine traditionell genutzte Heilpflanze, die für ihre schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist und oft bei Haut- und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird.
Einleitung
Die Malve, eine Pflanze mit hübschen, meist rosa oder lila Blüten, ist seit Jahrhunderten für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt. Sie hat die Fähigkeit, Entzündungen zu lindern, Schleim zu lösen und die Haut zu beruhigen, was sie zu einer wertvollen Pflanze in der traditionellen Medizin macht.
Hauptbeschreibung
Die Malve ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 1,5 Meter hoch wachsen kann. Sie hat herzförmige Blätter und schöne, meist rosa oder lila Blüten, die von Sommer bis Herbst blühen. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässigen Boden.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Malva sylvestris
- Pflanzenfamilie: Malvengewächse (Malvaceae)
- Englischer Name: Common Mallow
- Volkstümlicher Name: Käsepappel
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Blüten, Wurzeln
- Heilwirkungen: entzündungshemmend, schmerzlindernd, schleimlösend, beruhigend, adstringierend
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungskrankheiten
- Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Tannine, Flavonoide, Anthocyane, Vitamine
- Sammelzeit: Juni bis September
Anwendung
Innerlich kann Malve als Tee oder Tinktur verwendet werden, um Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden oder Erkältungskrankheiten zu lindern. Äußerlich kann sie als Creme, Salbe oder Umschlag bei Hauterkrankungen, Wunden oder Verbrennungen aufgetragen werden.
Geschichtliches
Die Malve wurde bereits in der Antike von den Griechen und Römern als Heilpflanze geschätzt. Sie wurde unter anderem zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden, Atemwegserkrankungen und Wunden eingesetzt.
Pflanzenbeschreibung
Die Malve hat einen aufrechten, verzweigten Stängel und herzförmige, tief eingeschnittene Blätter. Die Blüten sind rosa oder lila und haben fünf breite, leicht gekräuselte Blütenblätter. Die Früchte ähneln in ihrer Form einem Käse, daher der volkstümliche Name Käsepappel.
Anbautipps
Die Malve ist eine pflegeleichte Pflanze, die sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässigen Boden bevorzugt. Sie kann durch Samen oder Teilung vermehrt werden. Die Pflanze ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz.