LexikonKrotonbaum
Der Krotonbaum ist ein tropischer Strauch, bekannt für seine leuchtenden Blätter und seine medizinischen Eigenschaften, die insbesondere in der traditionellen Medizin Südostasiens genutzt werden.
Einleitung
Ein Einwohner der tropischen Regionen Südostasiens, der Krotonbaum, ist ein immergrüner Strauch, der für seine dekorativen und medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Seine leuchtenden Blätter und aufrechten Wuchs machen ihn zu einer attraktiven Ergänzung in Gärten und Innenräumen, während seine Heilkräfte in der traditionellen Medizin weit verbreitet sind.
Hauptbeschreibung
Der Krotonbaum, auch als Codiaeum variegatum bekannt, ist ein Mitglied der Euphorbiaceae-Familie. Er hat breite, ledrige Blätter in einer Vielzahl von Farben, die je nach Sorte variieren können. Die Pflanze hat auch kleine, unscheinbare Blüten. In der Natur kann der Krotonbaum eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen, aber als Zimmerpflanze bleibt er oft kleiner.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Codiaeum variegatum
- Pflanzenfamilie: Euphorbiaceae
- Englischer Name: Croton
- Volkstümlicher Name: Krotonbaum, Wunderstrauch
- Verwendete Pflanzenteile: Blätter, Rinde, Wurzeln
- Heilwirkungen: Entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell
- Anwendungsbereiche: Hauterkrankungen, Zahnschmerzen, Verdauungsstörungen
- Inhaltsstoffe: Terpene, Flavonoide, Tannine
- Sammelzeit: Das ganze Jahr über, da es sich um eine immergrüne Pflanze handelt
Anwendung
Innerlich: In der traditionellen Medizin werden Tee und Abkochungen aus den Blättern und der Rinde des Krotonbaums zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und Zahnschmerzen verwendet. Äußerlich: Die Blätter und die Rinde können zu einem Brei zerstoßen und auf die Haut aufgetragen werden, um Entzündungen und Wunden zu behandeln.
Geschichtliches
Der Krotonbaum ist seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin Südostasiens verwurzelt. Er wird in religiösen Zeremonien verwendet und hat eine lange Geschichte als Heilpflanze für eine Vielzahl von Beschwerden.
Pflanzenbeschreibung
Der Krotonbaum ist ein immergrüner Strauch mit breiten, ledrigen Blättern, die in einer Vielzahl von Farben von Grün bis Rot, Gelb und Orange vorkommen. Die Pflanze hat kleine, unscheinbare Blüten und kann in der Natur eine Höhe von bis zu 3 Metern erreichen.
Anbautipps
Der Krotonbaum bevorzugt einen hellen Standort, verträgt aber keine direkte Mittagssonne. Er braucht eine hohe Luftfeuchtigkeit und sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe sollte vermieden werden. Der Krotonbaum ist frostempfindlich und sollte in kälteren Klimazonen im Haus gehalten werden.