LexikonKornrade
Die Kornrade ist eine einjährige, weit verbreitete Ackerwildpflanze mit hellem, tiefrotem Kelch, die insbesondere für ihre beruhigende und entkrampfende Wirkung bekannt ist.
Einleitung
Die Kornrade, eine ehemalige Getreideunkraut, ist trotz ihrer giftigen Eigenschaften eine wichtige Heilpflanze in der Volksmedizin. Sie wird vor allem zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Hauterkrankungen verwendet.
Hauptbeschreibung
Die Kornrade, auch als Kornrose oder Ackerrose bekannt, ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse gehört. Sie ist eine einjährige Pflanze, die hauptsächlich in Getreidefeldern wächst und eine Höhe von bis zu einem Meter erreicht. Ihre Blüten sind hellrot und blühen in den Sommermonaten. Die Samen der Kornrade sind giftig und dürfen nicht in großen Mengen konsumiert werden.
Steckbrief
- Wissenschaftlicher Name: Agrostemma githago
- Pflanzenfamilie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
- Englischer Name: Corn Cockle
- Volkstümlicher Name: Kornrose, Ackerrose
- Verwendete Pflanzenteile: Blüten, Samen
- Heilwirkungen: Beruhigend, entkrampfend, entzündungshemmend, schmerzlindernd
- Anwendungsbereiche: Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Menstruationsbeschwerden
- Inhaltsstoffe: Saponine, Flavonoide, Triterpene, Bitterstoffe
- Sammelzeit: Juni bis August
Anwendung
Innerlich: Die getrockneten Blüten der Kornrade können als Tee zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden oder Menstruationsbeschwerden verwendet werden.
Äußerlich: Ein Aufguss der Samen kann für Umschläge oder Bäder bei Hauterkrankungen genutzt werden.
Geschichtliches
Die Kornrade war in der Vergangenheit ein häufiges Unkraut in Getreidefeldern und wurde daher oft mit dem Getreide geerntet und zu Brot verarbeitet. Ihre giftigen Eigenschaften führten jedoch dazu, dass sie aus den Feldern verbannt wurde.
Pflanzenbeschreibung
Die Kornrade ist eine einjährige Pflanze mit langen, schmalen Blättern und hellroten Blüten. Sie erreicht eine Höhe von bis zu einem Meter und blüht in den Sommermonaten. Die Samen sind schwarz und giftig.
Anbautipps
Die Kornrade ist eine anspruchslose Pflanze, die sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeiht. Sie bevorzugt nährstoffreiche, lockere Böden und benötigt wenig Wasser. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr direkt ins Freiland.